1567 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die erdgeschichtliche Entwicklung im Raum Ehrang Müller, Manfred J. 1977

Am schlechten Wetter ist die Sonne schuld. Höhentief, Kaiserthermen, Schwenkbraten und Moselriesling. Das Wetterkunde-Seminar in Trier Roth, Johannes 1977

Kulturgeschehen zwischen Geschichte und Gegenwart Queck, Walter 1977

Zum Frühwerk Matthias Rauchmillers im Rheingebiet. (Metternich-Grabmahl in der Trierer Liebfrauenkirche) Birke, Veronika 1977

Schule und Museum. Erschließung eines neuen Lernortes für d. Oberstufenunterr. im Fach Bildende Kunst am Beispiel d. Museums Simeonstift Trier Mayers, Norbert 1977

Die Galerie am Markusberg. Katholische Akademie Trier Wichmann, Jürgen 1977

Zur Baugeschichte des Domes und der Liebfrauenkirche zu Trier in Mittelalter und Neuzeit Ronig, Franz 1977

Die Kaiserthermen Reusch, Wilhelm 1977

Josephine Freifrau Hiller von Gaertringen geb. Limbourg Dreiser, Gerda 1977

Die Münze als Quelle im Geschichtsunterricht. Zur Quellenarbeit an Münzen der Spätantike Langer, Hans-Günter 1977

Die Universität Trier Morkel, Arnd 1977

Bibliothek und Schule der Abtei Echternach um die Jahrtausendwende. (Zu den Handschriften 1093/ 1694 und 588/1543 der StB Trier) Schroeder, Jean 1977

Abt Siegfried von Gorze und die Friedensmaßnahmen Heinrichs III. vom Jahre 1043 Thomas, Heinz 1977

Die Versippung der sponheimischen Beamtenfamilie Schuph in Kröv mit dem städtischen Bürgertum, insbesondere dem von Trier, im 17. und 18. Jahrhundert Kumor, Johannes 1977

Die Junggesellensodalität zu Ehrang im ersten Jahrhundert ihres Bestehens Schuhn, Werner 1977

Das Trierer Herrenbrünnchen und seine Wappentafeln Molz, Günther 1977

Der Dichter Matthias Agritius aus Wittlich und der Humanismus in der Eifelabtei Himmerod Schneider, Ambrosius 1977

Dem Dichter der Heimat nun seine Heimat! Der Stefan-Andres-Gedenkbrunnen in Schweich (Mosel) geht seiner Vollendung entgegen. Das bedeutendste Werk des Bildhauers Johannes Scherl Wichmann, Jürgen 1977

Der Bach, die Bach, Dasbach ... Georg Friedrich Dasbach in Selbstzeugnissen und im Urteil seiner Zeitgenossen. Eine Sprech-Collage Thoma, Hubert 1977

Egbert von Trier - ein Erzbischof, der die Kunst förderte und liebte. Zum Jahrtausend seines Regierungsantritts 977 Ronig, Franz 1977

Martin Eul. Lehrer und Heimatforscher in Irlich (1894-1957) Schabow, Dietrich 1977

Ferdinand Freiligrath. Zu seinem 100. Todestag am 18. März 1976 Steffens, Max 1977

Melchior von Hatzfeldt. Ein Heerführer des Dreißigjährigen Krieges aus Crottorf Puche, K. 1977

Dr. Emanuel Hecht 1821-1862 Kronenberger, Fritz 1977

"Großer Kunstpreis für Kirchner : (Förderpreis des Landes RLP in Höhe von 2.500,- DM für den in Trier geb., in Butzweiler wohnenden Komponisten Heinz Reckmann) 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1977


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...