133 Treffer — zeige 76 bis 100:

Beachtlicher Schatzfund bei Uhler : Landesamt für Denkmalpflege entdeckt 85 römische Münzen in Getreidefeld - Entscheidender Hinweis von Helmut Weißhaupt Junker, Dieter; Weber, Jens 2003

Mainz - vom "elenden Steinklumpen" zum Denkmal : aus der Geschichte der Mainzer Römerruinen Pelgen, Franz Stephan 2003

Die römischen Ziegeleien in Rheinzabern "Fidelisstraße" : mit Studien zum römischen Ziegeleiwesen in den germanischen Provinzen und Raetien Trimpert, Holger Andreas; Schulz, Rüdiger; Stadter, Achim 2003

Figürliche Bronzen aus dem römischen Rheinzabern | 1. Aufl. Stupperich, Reinhard; Thomas, Manuel; Verein Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern 2003

Der römische Gutshof und das Gräberfeld bei Lösnich, Kreis Bernkastel Wittlich : ein Beitrag zur Rekonstruktion ländlicher Besiedlung im Trevererland Moraitis, Anastasia 2003

Palatia : Kaiserpaläste in Konstantinopel, Ravenna und Trier ; [erschienen zur Sonderausstellung: Drei Paläste in einem Museum - die Ausstellung PALATIA im Rheinischen Landesmuseum Trier ; eine Kooperation von Rheinisches Landesmuseum Trier ... in Zusammenarbeit mit: Istituto Italiano di Cultura, Francoforte sul Meno] König, Margarethe; https://d-nb.info/gnd/121-031022; Sonderausstellung Drei Paläste in einem Museum (2003 : Trier); Rheinisches Landesmuseum Trier 2003

Trier - die römische Stadt in Bildern | 1. Aufl. Dahm, Lambert 2003

Der römische Limes im Rhein-Lahn-Kreis Jost, Cliff Alexander 2003

Untersuchungen zu römischen Reiterhelmmasken aus der Germania inferior Hanel, Norbert / 1958-; Peltz, Uwe; Willer, Frank 2003

Bronzenes Öllämpchen stammt aus einem Grab : Funde vom Kreisverkehr "Unter den Ulmen" in Ahrweiler beweist eine frühe Besiedlung Schulze, Christine; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2003

Uralte Kritzeleien sind Latein-Unterricht : die Römervilla in Ahrweiler birgt noch immer viele Geheimnisse Simons, Andrea; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2003

Mainz römische Münzstätte?! Weiser, Wolfram 2003

Pflugscharen größte Gefahr für Zeugnisse der vergangenen Zeit : zwischen Jettenbach und Eßweiler weitere Mauern freigelegt Lanzer, Rudi 2003

"... nichts mehr, was hätte unterworfen werden können" : der heutige deutschsprachige Raum stellt nur einen Ausschnitt aus acht ehemaligen römischen Provinzen dar Fischer, Thomas 2003

Römische Pfostenbauten bei Jockgrim, Kreis Germersheim Schulz, Rüdiger 2003

Ein spätantiker Straßenstein aus Ludwigshafen-Oggersheim Bernhard, Helmut; Stickl, Helmut 2003

Phalli Palatini Kreckel, Thomas 2003

Die römische Villa bei Gommersheim Kreis Südliche Weinstraße : wichtige Neufunde Zeeb-Lanz, Andrea; Kreckel, Thomas 2003

Ein neues spätantikes Gräberfeld in Gönnheim Kreis Bad Dürkheim Bernhard, Helmut 2003

Untersuchung einer römischen Fundstelle im Zuge der Flurbereinigung in Edesheim Kreis Südliche Weinstraße Stickl, Helmut 2003

Ein frührömisches "Brandgrab" aus Herxheim Kreis Südliche Weinstraße Bernhard, Helmut 2003

Das römische Gräberfeld bei Wachenheim Kreis Bad Dürkheim Fischer, Bernd; Bernhard, Helmut 2003

Abschluss der archäologischen Untersuchungen in Speyer Ludwigstraße 17a Bernhard, Helmut 2003

Das Forschungsprojekt Rheinzabern Schulz, Rüdiger 2003

Der Hortfund aus Hagenbach Bernhard, Helmut 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2003


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...