98 Treffer — zeige 76 bis 98:

Wo Grabsteine Geschichte erzählen : die Anfänge der jüdischen Friedhöfe reichen bis 1820 zurück ; seit dem Weltkrieg auch letzte Ruhestätte für Zwangsarbeiter Steinmacher, Gabriele 2004

"Vom Volk mit lebhaftesten Ausdrücken der Freude empfangen" : Bonaparte macht für eine Nacht Station in Frankenthal ; Kaiserin einen Tag früher durchgereist ; Überlegungen, ob Stadt als Festung dienen könnte Böttcher, Rudolf H.; Jaschke, Ruth 2004

Backstage in der Tiefgarage : Grabowsky: Wie alles begann ; "hätte nie gedacht, dass es fünf Jahre werden" ; Kult bei Band und Fans Weiher, Sonja 2004

"Der Stadt droht Handlungsunfähigkeit" : über ein Drittel des Volumens des Verwaltungshaushalts 2005 ist nicht durch Einnahmen gedeckt ; Sozialkosten explodieren Pieroth, Stephan 2004

Eine gespaltene Stadt: Frankenthal zwischen Bürgertum und Arbeiterbewegung 1918-1933 Schiffmann, Dieter / 1948- 2004

Die Frankenthaler NSDAP in der Herrschaftsphase : Bruchstücke ihrer Organisationsgeschichte von 1933 bis 1945 Keim, Eris 2004

Die Hitlerjugend : von der nationalsozialistischen Nachwuchsorganisation zur "Staatsjugend" Christmann, Volker 2004

"Emanzipation der Frau von der Frauenemanzipation" : Frankenthaler Frauenvereine zu Beginn des "Dritten Reiches" Pfanz-Sponagel, Christiane 2004

Die Volksgemeinschaft feiert und festigt sich : nationalsozialistische Feiertage Kühn, Stefanie 2004

Die Frankenthaler Justiz in der NS-Zeit Warmbrunn, Paul / 1953- 2004

Frankenthals Schulen im "Dritten Reich" Christmann, Volker 2004

Frankenthaler Künstler : aus dem Kulturleben einer Kleinstadt zwischen zwei Kriegen Hürkey, Edgar J. 2004

Zur Geschichte der Kreis-, Kranken- und Pflegeanstalt Frankenthal 1933 - 1943 Scherer, Karl / 1937-2014 2004

Die medizinische Versorgung der Kriegsgefangenen während des Zweiten Weltkrieges Stein, Rüdiger 2004

Krieg und Kriegsende Keddigkeit, Jürgen / 1946- 2004

Die Lageberichte des Landgerichtspräsidenten von Frankenthal über die allgemeine Stimmung in seinem Bezirk 1939 - 1944 Kermann, Joachim / 1942- 2004

Kunst auf Frankenthaler Straßen und Plätzen Hüfner, Claudia 2004

Die Erforschung der Zwangsarbeit in der Pfalz am Beispiel der Städte Ludwigshafen und Frankenthal - Probleme, Erfahrungen und erste Ergebnisse Scharf, Eginhard 2004

Deutscher Alpenverein, Sektion Frankenthal Deutscher Alpenverein. Sektion Frankenthal 2004

Forum : [Deutsche Ausgabe] ; die Mitarbeiter-Zeitschrift der KSB-Gruppe KSB Aktiengesellschaft 2004

Forum : [Englische Ausgabe] ; the magazine for KSB Group employees KSB Aktiengesellschaft 2004

100 Jahre Kindertagesstätte : 2004 ; Haus des Kindes, Pilgerstraße 4, Frankenthal Kindertagesstätte Pilgerstraße 2004

Kreisfreie Städte: Frankenthal (Pfalz), Ludwigshafen a. Rh. Verbandsfreie Stadt: Schifferstadt. Verbandsfreie Gemeinden: Altrip, Bobenheim-Roxheim, Lambsheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Neuhofen. Verbandsgemeinden: Dannstadt-Schauernheim, Heßheim, Maxdorf, Waldsee Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2004


Regionen 2 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...