103 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Wirksame Fortschritte für zwei Flüsse : seit 50 Jahren engagieren sich die Internationale Kommissionen zum Schutze der Mosel und der Saar (IKSMS) für einen erfolgreichen, grenzüberschreitenden Gewässerschutz
|
Borchers, Thomas |
2012 |
|
|
Das ganze Jahr über für den Schiffsverkehr da : die Moselschleuse in Detzem steht planmäßig nur im Juni eine Woche still ; Mitarbeiter sehen auch bei Hochwasser unter der Oberfläche nach dem Rechten
|
John, Nora |
2012 |
|
|
Leben am alten Hillesheimer Bach
|
Meyer, Hermann |
2012 |
|
|
Eine kleine Quelle im Zitterwald
|
Schulz, Felicitas |
2012 |
|
|
Der verlorene Bach
|
Kaufmann, Mario |
2012 |
|
|
Ein Bach wird wiederbelebt
|
Felten, Hans-Peter |
2012 |
|
|
Gerolsteiner Kyllgeschichte(n)
|
Böffgen, Karl-Heinz |
2012 |
|
|
Von der Schneifel zur Prüm : der Alfbach und sein Tal
|
Richter, Robert |
2012 |
|
|
HYMOG - Hydrologische Modellierungsgrundlagen im Rheingebiet
|
Steinrücke, Joachim; Fröhlings, Barbara; Weißhaupt, Ruth |
2012 |
|
|
KLIWAS : Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserstraßen und Schifffahrt in Deutschland ; Tagungsband ; 2. Statuskonferenz am 25. und 26. Oktober 2011, BMVBS, Berlin
| Stand Mai 2012 |
KLIWAS-Statuskonferenz (2 : 2011 : Berlin); Deutschland. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung |
2012 |
|
|
"Es wäre hier möglich gewesen" : Vortragsabend über die Pläne zur Schiffbarmachung der Sieg um 1800
|
|
2012 |
|
|
Radionuklide in der Mosel in den Jahren 1981 bis 2011
|
Hartkopf, Jens |
2012 |
|
|
Rivers and the power of ancient Rome
|
Campbell, Brian |
2012 |
|
|
Gewässerentwicklungskonzept Leuk
|
Hömme, Frank; Haas, Anette; Landkreis Trier-Saarburg; Verbandsgemeinde Saarburg |
2012 |
|
|
Aktionsplan Hochwasser 1995-2010: Handlungsziele, Umsetzung und Ergebnisse : Kurzbilanz
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2012 |
|
|
Plan dδaction contre les inondations 1995-2010 : objectifs opérationnels, mise en oeuvre et résultats : bilan synthétique
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2012 |
|
|
Entdecke die Geheimnisse des Laubachs
|
Mohr, Heidemarie |
2012 |
|
|
Ein Spaziergang auf dem Rheingrund
|
Ulbricht, Friedrich |
2012 |
|
|
Ableitung und Anwendung von Abflussszenarien für verkehrswasserwirtschaftliche Fragestellungen am Rhein
|
Nilson, Enno; Carambia, Maria; Krahé, Peter |
2012 |
|
|
Entwicklung der partikulär gebundenen Schadstofffrachten im Rhein am Beispiel des Hexachlorbenzols (HCB)
|
Hillebrand, Gudrun; Pohlert, Thorsten; Breitung, Vera |
2012 |
|
|
Ermittlung von Fahrrinnenmindestbreiten durch Naturuntersuchungen
|
Söhngen, Bernhard; Hahne, Lucia |
2012 |
|
|
Der Rhein riecht anders
|
Holland, Monika |
2012 |
|
|
Informationspaket zum Hochwasserrückhalt in Rheinland-Pfalz
|
Linnenweber, Christoph; Schneider, Bernd |
2012 |
|
|
Strategie Mikroverunreinigungen : integrale Bewertung von Mikroverunreinigungen und Maßnahmen zur Reduzierung von Einträgen aus Siedlungs- und Industrieabwässern
|
Internationale Kommission zum Schutz des Rheins |
2012 |
|
|
Obere Nahe - Renaturierung und Aktivierung der Auen, Weiersbach und Hoppstädten : "Gewässerentwicklung - aktuell" 25.4.2012 in Waldböckelheim
|
Juhre, Gerd |
2012 |
|