191 Treffer — zeige 76 bis 100:

Bedeutsame Erstaufführungen in Zweibrücken Loth, Peter / 1881- 1959

Zweibrücker Musikschule : ein zweiter Versuch Loth, Peter / 1881- 1959

Zweibrücker Herbstmarkt löste die alten Jahrmärkte ab. Loth, Peter / 1881- 1958

Ehrentage des Roten Kreuzes in schwerer Zeit. [Zweibrücken, 1923, Gefängnis, Passiver Widerstand] Loth, Peter / 1881- 1958

Alte und neue Krankenhäuser in Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1958

Zweibrücken als Feststadt. [Wiedersehenstreffen ehem. Zweibr. Truppenteile] Loth, Peter / 1881- 1958

Ein Unikum der Zweibrücker Theatergeschichte : Kinderschauspieltruppe aus Petersburg am Zweibrücker Hof Loth, Peter / 1881- 1958

Ein Kapitel Zweibrücker Eisenbahngeschichte. Auf die Verlängerung der Hornbachstrecke nach Bitsch wurde gewartet. Loth, Peter / 1881- 1958

Brücken im Zweibrücker Straßenbild. Loth, Peter / 1881- 1958

Aus den Zweibrücker Konzertsälen von der Jahrhundertwende bis zum zweiten Weltkrieg Loth, Peter / 1881- 1958

Zweibrücken und die Karlskirche. Loth, Peter / 1881- 1958

Marksteine aus Zweibrückens Theatergeschichte : vor achtzig Jahren wurde das Stadttheater Zweibrücken gegründet Loth, Peter / 1881- 1957

Große Volksfeste in der Grenzstadt Zweibrücken. Loth, Peter / 1881- 1957

Vor 100 Jahren wurde Zweibrücken Eisenbahnstation. Loth, Peter / 1881- 1957

Zum Heimgang von Dr. Albert Becker. Loth, Peter / 1881- 1957

Der Pferdezuchtverein der Pfalz vor 100 Jahren Loth, Peter / 1881- 1957

Zweibrücker Theater am Rathaus. Loth, Peter / 1881- 1957

Zweibrücken und seine Bahnhöfe. Loth, Peter / 1881- 1957

Ein Jubelfest der pfälzischen Eisenbahn. Als die Westpfalz von Homburg her vor 100 Jahren Anschluß an das Eisenbahnnetz erhielt. Loth, Peter / 1881- 1957

Das Pferd ist mit der Pfalz eng verbunden Loth, Peter / 1881- 1957

Amtsrat Josef Müller. Loth, Peter / 1881- 1957

Von Zweibrücker Rennfesten und Pferderennen. Loth, Peter / 1881- 1955

Zweibrücken baut wieder auf. 1945-1955. Der Pfälzische Merkur würdigt das Werk. [M. Beitr. v. u. a. Böshans: Bausektor, Emrich: Volksschulwesen, Geilfuß: Wirtschaft, Kreissparkasse, Peter Loth: Kultur. Aufbau [u.] Festhalle, Ignaz Roth: Erinnerungen, Oskar Scheerer: Grünflächen, Sport, Stadtsparkasse, Rudolf Karl Tröss: Fremdenverkehr, Volksbank, Heinz Weinkauf: Gemeinnütz. Wohnungsbau, Wiederaufbau d. Stadtwerke] Böshans; Geilfuß; Weinkauf, Heinz; Roth, Ignaz / 1894-1972; Loth, Peter / 1881-; Tröß, Rudolf Karl 1955

Ärztliches Wirken in der Westpfalz vor 170 Jahren. Ein bahnbrechender Vorkämpfer gegen die Blattern. [Friedrich Christian Andreas Boecking] Loth, Peter / 1881- 1955

Ein verdienter fränkischer und pfälzischer Volkskundler. [Dr. Fritz Heeger] Loth, Peter / 1881- 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...