122 Treffer — zeige 76 bis 100:

Wir wandern mit Leopold Kaufmann von Ahrweiler zum Pastor Fey nach Bodendorf Kaufmann, Leopold; Rausch, Jakob 1959

Das Kloster Prüm als Grund-, Gerichts-, Markt- und Kirchenherr im mittelalterlichen Ahrweiler Rausch, Jakob 1959

Aus Bodendorfs Geschichte Rausch, Jakob 1959

Die Rheinische Kohlebürstenfabrik in Ahrweiler Rausch, Jakob 1959

Ein Sinziger Bürgermeister als Menschenfreund Gruben, Franz Heinrich von; Rausch, Jakob 1959

Kalkfelsen und Wasserfall an der Nohner Mühle Rausch, Jakob 1959

Im mittelalterlichen Ahrweiler mußten die "feigsten und bequemsten" Männer Kriegsdienste leisten Rausch, Jakob 1958

Der Girlitz, ein Einwanderer des Ahrtales Rausch, Jakob 1958

Der Gymnicher Ritt Rausch, Jakob 1958

Schloß und Herrlichkeit Kreuzberg Rausch, Jakob 1958

Schloß und Herrlichkeit Vischel Rausch, Jakob 1958

Der Name Neuenahr in geschichtlicher Schau Rausch, Jakob 1957

Kaiser und Könige auf Nonnenwerth Rausch, Jakob 1957

Hedwig. Eine edle Frauengestalt aus dem Geschlechte der Grafen von Are-Nürburg Rausch, Jakob 1957

Kreuze auf den Ahrbergen Rausch, Jakob 1957

Wir beobachten vier Luftsänger unserer Heimat Rausch, Jakob 1957

Kurstadt und Heilbad Bad Neuenahr Rausch, Jakob 1956

Sage von der Pützfelder Kapelle [, Volksgut] Rausch, Jakob 1956

Die Grafen von Are-Nürburg als Vögte des Kloster Maria Laach Rausch, Jakob 1956

War Gelsdorf eine Stadt? Rausch, Jakob 1956

Woher hat die "Bunte Kuh" an der Ahr ihren Namen? Rausch, Jakob 1956

Burg und Dorf Gelsdorf Rausch, Jakob 1956

Marienthal an der Ahr Rausch, Jakob 1956

Unsere Heimat und der deutsche Osten Rausch, Jakob 1955

Der Turm von Ahrweiler : eine berühmte mittelalterliche Wasserburg Rausch, Jakob 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...