100 Treffer — zeige 76 bis 100:

Obstmühlen in der Pfalz : Zeugnisse vergangener Zeiten Stirnemann, Johannes 1995

"Ran wie Blücher" - der Haudegen kämpfte auch in der Pfalz Stirnemann, Johannes 1995

An Pfingsten zog der Quack durch die Dörfer : alter Brauch gerät nicht ganz in Vergessenheit Stirnemann, Johannes 1995

"Mach es wie die Sonnenuhr, zähl' die heit'ren Stunden nur ... " : alte Sonnenuhren im Kreis Pirmasens und im Zweibrücker Land Stirnemann, Johannes 1995

"Als die Römer frech geworden, zogen sie" ... nach St. Julian : 1878 beim Neubau der Kirche Zeugnisse aus römischer Zeit entdeckt ; Grabfragmente weisen gleiche Gestaltung auf wie Funde in Pompeji Stirnemann, Johannes 1995

Die Lohgerber der Pfalz : Bäume im Wasgau lieferten wichtige Gerbmittel Stirnemann, Johannes 1995

Blanke Not treibt Westpfälzer in die Welt hinaus : bittere Armut Nährboden des Musikantentums Stirnemann, Johannes 1994

Römisches Kleinod in Herschweiler-Pettersheim : "Villa rustica" vom Jugenddorf Berufshilfe Kusel in Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt wieder hergerichtet Stirnemann, Johannes 1994

Als das Posthorn noch erklang : die Postverhältnisse in alter Zeit Stirnemann, Johannes 1994

Auf Biegen und Flechten : Korbmacher: Handwerk mit uralter Tradition Stirnemann, Johannes 1994

"Quack, quack, ihr Leutcher stehe uff ... " : der alte Quack-Pfingstbrauch lebt noch immer in mindestens 24 Gemeinden des Landkreises Stirnemann, Johannes 1994

Pastor Anton Fröhlicher rettet Ehre der Stadt : Geistlicher erwirbt sich überall großes Ansehen Stirnemann, Johannes 1994

Der Retter von Kusel : Pastor Anton Fröhlicher ; "die Stadt Kusel wird - als Feindin der Republik - niedergebrannt" Stirnemann, Johannes 1993

Der letzte Tante-Emma-Laden schließt Pforten : am Weiherplatz in Kusel geht eine Ära zu Ende ; seit 1936 Lebensmittelgeschäft Stirnemann, Johannes 1993

16 Groschen Strafe, wenn der Fuhrmann sich von seinen Pferden entfernt : "Chausseereglement" und Verkehrsvorschriften schon seit 200 Jahren Stirnemann, Johannes 1993

Steine an der Grenze : Zeugen der geschichtlichen Vergangenheit Stirnemann, Johannes 1993

Apfel- oder Birnensaft früher das wichtigste Getränk : alte Obstmühlen Zeugen längst vergangener Zeit ; Bauern des Westrich pflanzten Obstbäume an Ackerränder Stirnemann, Johannes 1993

Schon alte Römer legten Wert auf "Schöner Wohnen" : "Villa rustica" bei Herschweiler-Pettershein freigelegt ; Ausgrabungen erfüllen Erwartungen der Archäologen Stirnemann, Johannes 1993

Stets eine tragende Säule des regen Kulturlebens der Gemeinde : Sängervereinigung Dietschweiler begeht 100jähriges Bestehen Stirnemann, Johannes 1991

Als das Posthorn noch erklang ... Stirnemann, Johannes 1988

Noch vor 50 Jahren sieben Lohgerber (im Landkreis Kusel) Stirnemann, Johannes 1987

Mit vier Pferden und strammem Postkutscher Stirnemann, Johannes 1986

Ein zünftiges, freies und geschenktes Handwerk : vom Hutmachergewerbe in Kusel Stirnemann, Johannes 1986

Reichlich "Futter" für Leseratten Stirnemann, Johannes 1982

140 Jahre Obst- und Gartenbauverein Kusel Stirnemann, Johannes; Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz Kusel

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...