Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
111 Treffer — zeige 76 bis 100:

Eine römische Villa in der Gemarkung Bingen-Kempten Loos, Josef 1972

Kemptens Sportjugend bekam eine Heimstatt Geiger, Friedel 1971

Münzfund in Bingen-Kempten Loos, Josef 1971

Das "Steinerne Kreuz" in der Kemptener Gemark Loos, Josef 1968

Fränkischer Grabfund in Bingen-Kempten Loos, Josef 1968

Die Glocken und die Kanzel der "Dreikönigskirche" zu Bingen-Kempten Loos, Josef 1967

Die "Dreikönigskirche" zu Bingen-Kempten | Urkunde für die Grundsteinlegung der Kempter Pfarrkirche am 28. Mai 1933 Loos, Josef 1966

Römischer Meierhof in der Kempter Gemarkung Loos, Josef 1966

Die "Dreikönigskirche" in Bingen-Kempten | kritische Nachbetrachtung zu einem bereits abgehandelten Thema Loos, Josef 1965

Die Kempter "Plattköpp" Loos, Josef 1964

Der Roman der Gegenwart. Die Gefahr der großen Stoffe. 1: Stefan Andres, Der Mann im Fisch Grozinger, Wolfgang 1963

Bingen-Kempten und die Dreikönigenverehrung | kritische Untersuchung einer mündlichen Überlieferung Rector, Franz 1963

Bingen-Kempten und die Dreikönigenverehrung | kritische Untersuchung einer mündlichen Überlieferung Rector, Franz 1963

Ortsstraße: das mittelalterliche Kempten Faust, Heinrich 1960

Der Kempter Bertichidisstein Faust, Heinrich 1959

Ein Kapitellbruchstück in Bingen-Kempten Otto, Rita 1959

Ein Blick in Kemptens Vergangenheit Faust, Heinrich 1958

Wie kam Kempten zu seinem Namen? 1956

Der frühchristliche Grabstein der Bertichildis von der Pfarrkirche in Kempten. Kohl, Johannes 1938

Bayerisch-schwäbische Landsleute am Rhein : ein Beitrag zur Geschichte schwäbischer Familien Dertsch, Richard 1928

Der Mainzer Dom in Gefahr Strempel, Aloys 1926

Brennendes Land. Der Roman des Barock aus der badischen Pfalz Stockhausen, J. von 1920

Jülich-bergische Infanterieregimenter und Jägerkorps. Kempt 1914

Die heilige Hildegard von Bingen aus dem Orden des heiligen Benedikt : (1098 - 1179) May, Johannes 1911

Das Volksschulwesen des Hochstiftes Speyer im 18. Jahrh. Mit Schulordnung von 1785 Mauel, ... 1910

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...