|
|
|
|
|
|
Christus und Marienlob im Rosenkranz : im Oktober schließt das "Jahr des Rosenkranzes" ; das Trierer Land spielte in der Entwicklung eine Vorreiter-Rolle
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Gottesdienst und Volksglauben im Spätmittelalter
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Liturgie und Volksfrömmigkeit
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Bistumsliturgie und Volksfrömmigkeit
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Das gottesdienstliche Leben der Kirche von Trier im Zeichen der liturgischen Erneuerung
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Volksliturgisch gestaltete Kargottesdienste und deutsche Ostervigil am Ostermorgen : ein umstrittener Reformversuch in Trier zehn Jahre vor der Wiederherstellung der Osternacht durch Papst Pius XII.
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Die Krankenliturgie der Trierer Kirche seit dem Konzil von Trient
|
Retterath, Marc |
2003 |
|
|
Das Liturgische Institut in Trier und seine Bedeutung für die Rezeption der Liturgiekonstitution in Deutschland
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Die ehemaligen Eigenliturgien der rheinischen (Erz-)Diözesen : ein Überblick besonders für Kirchenbibliothekare
|
Finger, Heinz |
2003 |
|
|
Von der Wissenschaft zum Gottesdienst : das Pontifikalamt im Hohen Dom zu Trier am 22. September 2002
|
Albert-Zerlik, Annette; Becker, Hansjakob |
2003 |
|
|
200 Jahre Pfarrgottesdienst in Liebfrauen-St. Laurentius
|
Heinz, Andreas |
2003 |
|
|
Gotteslob : katholisches Gebet- und Gesangbuch
| Ausg. für das Bistum Trier, 30. Aufl. |
Katholische Kirche. Diözese Trier |
2003 |
|
|
Losst ons bete off unser Art on Weis : freie kowelenzer Textgestaltung
|
Kraeber, Hannelore; Diözese Trier. Region Koblenz |
2003 |
|
|
Zusätze bei der Feier des Stundengebets in der Trierer Domliturgie : das Zeugnis der Hs 414 des Trierer Priesterseminars aus dem Jahre 1480
|
Heinz, Andreas |
2002 |
|
|
Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1802)
|
Heinz, Andreas |
2002 |
|
|
Städte als kultische Zentren in Deutschland und Italien im Früh- und Hochmittelalter
|
Haverkamp, Alfred |
2002 |
|
|
Kirchenliedgesang und katholische Gesangbücher im Trierer Raum bis zum Ende des Erzbistums (1801)
|
Heinz, Andreas |
2002 |
|
|
Dommusik Trier : Gottesdienste und Konzerte
|
|
2002 |
|
|
"Mehr als Worte sagt ein Lied" : 300 Jahre Trierer Gesangbuchgeschichte ; Begleitheft zur Ausstellung in der Bibliothek des Deutschen Liturgischen Instituts mit Leihgaben der Bibliothek des Prieterseminars Trier und der Stadtbibliothek Trier vom 23. Sept. - 4. Okt. 2002
|
Heinz, Andreas; Zimmer, Markus; Deutsches Liturgisches Institut |
2002 |
|
|
Grablegung und Auferstehungsfeier : volksnahe Formen szenischer Liturgie in deutschsprachigen Diözesanritualien an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
|
Bärsch, Jürgen |
2001 |
|
|
Das gottesdienstliche Leben der Kirche von Trier im Zeichen der liturgischen Erneuerung
|
Heinz, Andreas |
2000 |
|
|
Ein Sonntagshochamt im Trierischen im Jahre 1563
|
Fischer, Balthasar |
2000 |
|
|
Das gottesdienstliche Leben
|
Heinz, Andreas |
2000 |
|
|
Bistumsliturgie und Volksfrömmigkeit
|
Heinz, Andreas |
1999 |
|
|
Über die Deposito Crucis am Karfreitag und die Elevatio Crucis in der Osternacht : was man im Bistum Trier aus früheren Zeiten in der Feier des Triduum Sacrum beibehalten hat
|
Maas-Ewerd, Theodor |
1999 |
|