Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
124 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Bombenangriffe auf Weyerbusch in der Zeit vom 11. 3. bis 26. 3. 1945 Winhold, Gustav 1988

Alte Tradition, neue Einrichtungen in Weyerbusch. 100 Jahre einer Familie (Marenbach) Vertrauen geschenkt Marenbach, Walter / 1929-2020 1988

1845-1848 (Achtzehnhundertfünfundvierzig bis achtzehnhundertachtundvierzig) Friedrich Wilhelm Raiffeisen, Bürgermeister im Amt Weyerbusch und die Dörfer seines Wirkungskreises. Zusammengest. vom Arbeitskreis Heimatgeschichte u. Brauchtumspflege Altenkirchen-Weyerbusch. Red. : Dieter Sommerfeld. Hrsg. : Raiffeisenbank 2000 Altenkirchen. Altenkirchen: Hrsg. (1988). 160 S. Zahlr. Abb Sommerfeld, Dieter 1988

Urenkel verbrachte eine Nacht in Raiffeisens Büro : Hanns Fuchs besuchte mit Familie "Arbeitsplatz" des Vorfahren 1987

Französische Besatzungszeit in Weyerbusch nach 1945 Winhold, Gustav 1987

Weit über 100 Jahre Feuerwehr "Auf den Weyerbusch" Bitzer, Artur / 1906-1991 1987

Westerwälder auf der Spur Raiffeisens : Tagebuch in den USA aufgetaucht ; Autor ist der Neffe des großen Sozialreformers ; 1988: 100. Todestag 1987

Altes aus Weyerbusch Marenbach, Walter / 1929-2020 1986

Zwei Raiffeisen-Gräber in Missouri : Weiterer Teilerfolg bei Suche nach Namensträger in den Vereinigten Staaten 1986

Die Familie ist nicht ausgestorben : Raiffeisens Urenkel lebt im Allgäu ; Hanns Fuchs schrieb an den Nachfahren suchenden Verkehrsverein Weyerbusch ; Familie Fuchs leidet nun an "Raiffeisen-Fieber" ; Urenkel Hans und seine Freau wollen Weyerbusch besuchen 1986

Raiffeisen lebt in Texas : Doch noch Nackommen in den Staaten aufgespürt ; Zum 100. Todestag des Genossenschaftsgründers eingeladen 1986

Über "den zwischen Uckerath und Weyerbusch verübten Raub an dem von Cöln nach Frankfurt abgegangenen Postwagen" am 24. August 1792. T. 2 Henseler, Paul 1985

Jetzt alte Wallanlage in Weyerbusch entdeckt : Walter Marenbach forschte erfolgreich in der Ortsgeschichte 1985

Vor 40 Jahren fielen 600 Bomben auf Weyerbusch : 11. März 1945 ab 17 Uhr: Trümmer, Tote und viele Verletzte 1985

Für den Weltruhm sorgte Raiffeisen : Genossenschaftsgründung prägte Weyerbuscher Ortsgeschichte 1985

Schon in der kaiserlichen Post gedient : Familie Marenbach seit 100 Jahren "Posthalter" ; Reitende Boten tränkten Pferde auf dem Weyerbusch 1985

Festschrift zum Jubiläum 100 Jahre Brandschutz in Weyerbusch : Heimat- und Feuerwehrfest am 13., 14. und 15. Juli 1985 im Festzelt in Weyerbusch. Hrsg.: Freiwillige Feuerwehr Weyerbusch. Zusammenstellung der Chronik: Gerd Müller. Weyerbusch, Westerwald Müller, Gerd 1985

Die Raiffeisen-Spur führt nach Missouri : Suche nach lebenden Namensträgern geht weiter 1985

Über "den zwischen Uckerath und Weyerbusch verübten Raub an dem von Cöln nach Frankfurt abgegangenen Postwagen" am 24. August 1792. T. 1 Henseler, Paul 1984

Vom Land der armen Leute, dem Weyerbuscher Backes und dem Bürgermeister Friedrich Wilhelm Raiffeisen Bitzer, Artur / 1906-1991 1984

Die alten Schulen auf dem Weyerbusch Bitzer, Artur / 1906-1991 1980

Aus. Weyerbuschs Vergangenheit Bitzer, Artur / 1906-1991 1977

Gerhard Schreiner, der "ahl Babben" vom Weyerbusch Bitzer, Artur / 1906-1991 1973

Die Geschichte der Henriette Bischoff von Weyerbusch Bitzer, Artur / 1906-1991 1972

Bürgermeister, Amtsbürgermeister, Verbandsbürgermeister : in Weyerbusch im Wandel von eineinhalb Jahrhunderten Hundhausen, Alwin / 1908-1978 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...