Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
170 Treffer in Sachgebiete > Kartografie. Geodäsie allgemein — zeige 76 bis 100:

Die Entwicklung der Kartographie des Elsasses. Von ihren ersten Anfängen bis zur Cassinischen Karte. Mit zwei Karten Schott, K. 1914

Handkarte des Regierungsbezirks Pfalz von Fr. Hilschmann. (1:325000). | 2. Auflage. Hilschmann, Fr. 1914

Die Wandlungen im Landschaftsbilde der Eifel seit der unter dem Obersten Tranchot ausgeführten französischen Landesaufnahme (1801-1814). Tuckermann, Walther 1913

Karte des Verkehrs auf deutschen Wasserstrassen im Jahre 1910. 1: 800000. Sympher, ... 1913

Gewässerkarte des Regierungsbezirkes Pfalz. 1:200000. Herausgegeben vom kgl. bayr. Hydrotechnischen Bureau 1913

Neue farbige Touristen- und Automobilkarte der Rheinebene über das Gebiet zwischen Bacharach, Wiesbaden, Kolmar, Freiburg i. B., sowie des Gebirgslandes der Mosel, Haardt, Vogesen, des Hunsrücks, Odenwaldes, Schwarzwaldes. 1:300 000. 1912

Eine Karte der Oberlahnsteiner Gemarke mit der Wenzelskapelle. Bodewig, Robert 1911

Praktische Anleitung zur Anfertigung von Plänen, Heimatkarten, Kartenskizzen, Profilen sowie Reliefs in Ton und Gips für Lehrzwecke. Hilschmann, Fr. 1911

Französische Landesaufnahmen im linksrheinischen Gebiet 1801-1804. Schlüter, O. 1910

Die Koblenzer Fragmente zweier handschriftlicher Karten von Deutschland aus dem 15. Jahrh. Wolkenhauer, A. 1910

Die französischen Landesaufnahmen im linksrheinischen Gebiet 1801-1814. Schlüter, O. 1910

Karte des Diözese Speyer. 1:230000. Bold, L. 1910

Die geodätischen Arbeiten Cassini de Thurys in den Jahren 1761 und 1762 und ihre Bedeutung für Bayern. Clauss, ...; Lutz, ... 1910

Die älteren Triangulationen in Verbindung mit der Landestriangulation der Rheinprovinz. Keiper 1910

Wander- und Touristenkarte des Pfälzerwaldes und Hartgebirges. 1:100 000. Mit Eindruck der farbigen Wegbezeichnungen und Angaben der Entfernungen. Paasche, W. 1910

Das Kartenwerk des Vogesenclubs. Bechstein, O. 1909

Die topographischen Blätter der Pfalz mit den von ihm berechneten Koten. Then, K. 1909

Karte der Vogesen im Massstabe 1: 50000. Herausgegeben vom Centralausschuss des Vogesenclubs. Bearbeitet im Kartographischen Institut von Flemming, Glogau. Flemming 1909

Karte der nutzbaren Lagerstätten Deutschlands. Lieferung II. Herausgegeben von der kgl. preuss. geolog. Landesanstalt in Berlin 1908. Bearbeitet durch F. Schünemann. 1907. 1:200000. Schünemann, F. 1908

Die Tätigkeit des königlich bayerischen topographischen Bureaus in den letzten 10 Jahren. Heller, A. 1908

Höhenschichtenkarte der Eifel auf Grund der von der Preuss. Landesaufnahme hrsg. Topographischen Übersichtskarte des Deutschen Reiches. 1: 200 000. [Nebst] Erl. Begleitwort. Rauff, Hermann 1907

Ueber die Brauchbarkeit älterer Katasterkarten in Rheinland-Westfalen. Rothkegel 1906

Höhenschichtenkarte von Elsass-Lothringen und den angrenzenden Gebieten. 1:200 000. Werveke, Leopold van 1906

Der geschichtliche Atlas der Rheinprovinz. Hansen, J. 1903

Wegmarkierungskarte für den Pfälzerwald nebst Tourenverzeichnis von August Zwissler. Zwissler, August 1896

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...