| 
                   | 
                   | 
                   | 
                   | 
                 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neue und interessante Flechten (lichenisierte Ascomyceten) aus Eifel, Ardennen und Hunsrück
    
     | 
   Mies, Bruno A.  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein weiterer Fund des Grünen Koboldmooses (Buxbaumia viridis) in Rheinland-Pfalz (Bryopsida: Buxbaumiaceae)
    
     | 
   John, Volker  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Moosflora des Naturschutzgebietes "Eich-Gimbsheimer Altrhein" (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz)
    
     | 
   Oesau, Albert  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Das grüne Koboldmoos (Buxbaumia viridis) im Pfälzerwald (Rheinland-Pfalz) - ein Wiederfund des FFH-Mooses für Rheinland-Pfalz
    
     | 
   Röller, Oliver  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Kieselalgengesellschaften der Pfrimm, linksseitiger Zufluss des Oberrheins in Rheinland-Pfalz
     | = The diatom associations of the river Pfrimm, a leftside tributary of the River Rhine in Rhineland-Palatinate/Germany
     | 
   Krüger, Wolfgang  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Pilzfunde im südwestlichen Hunsrück und in angrenzenden Gegenden : 1. Nachtrag (Fundjahre 2010-2013)
    
     | 
   Reichert, Hans  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Moose des Naturschutzgebietes "Laubenheimer-Bodenheimer Ried" bei Mainz (Rheinland-Pfalz)
    
     | 
   Oesau, Albert  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Leucocoprinus birnbaumii (CORDA) SINGER, 1962: die Überraschung im Blumentopf - Eine aktuelle Verbreitungsübersicht (Basidiomycota: Agaricaceae)
    
     | 
   Schardt, Lavinia; Renker, Carsten  | 
   2014  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Moosflora ausgewählter Naturräume : 8. Das Lahntal
    
     | 
   Frahm, Jan-Peter  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Biodiversität der Moosflora des Naturschutzgebietes "Sandlache" bei Ingelheim am Rhein (Rheinhessen, Rheinland-Pfalz)
    
     | 
   Oesau, Albert  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ohne Pilze kein Wald : Herbstzeit ist Pilzzeit ... Pilzlehrwanderung rund um das Haus der Nachhaltigkeit ...
    
     | 
   Gilcher, Dagmar  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Asplenium x alternifolium WULFEN nothosubsp. heufleri (REICHARDT) AIZPURU, CATALAN et SAVLO (Heuflers Streifenfarn) und Asplenium x alternifolium WULFEN nothosubsp. alternifolium (Deutscher Streifenfarn) in einem Seitental der Mosel bei Enkirch
    
     | 
   Kottke, Ulrich  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Moosflora ausgewählter Naturräume: 6. Das untere Moseltal [Elektronische Ressource]
    
     | 
   Frahm, Jan-Peter  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Moosflora ausgewählter Naturräume: 7. Der Mittelrhein [Elektronische Ressource]
    
     | 
   Frahm, Jan-Peter  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Informationsveranstaltung "Grünes Besenmoos" (Dicranum viride)
    
     | 
   Röller, Oliver  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neufund von Dryopteris cristata im ehemaligen Regierungsbezirk Trier
    
     | 
   Bujnoch, Walter  | 
   2013  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Orthotrichum rogeri - ein in Rheinland-Pfalz neu nachgewiesenes seltenes, in Europa endemisches und nach der FFH-Richtlinie geschütztes Moos
    
     | 
   Lüth, Michael; Röller, Oliver  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Bestandserhebungen zu Mykorrhizapilzen, terrestrischen und lignicolen saprotrophen Pilzen im NWR/NSG Holländerschlag / Hördter Rheinaue, Forstamt Pfälzer Rheinauen
    
     | 
   Zehfuß, Hans D.; Ostrow, Harald  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Die Renaturierung von zwei Bachabschnitten bei Partenheim und Saulheim (Verbandsgemeinde Wörrstadt, Rheinland-Pfalz) und ihre Auswirkung auf Moose und Blütenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen)
    
     | 
   Oesau, Albert  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Verbreitung und Ökologie von Torfmoosen (Sphagnopsida) im FFH-Gebiet Montabaurer Höhe und in angrenzenden Flächen, Rheinland-Pfalz
    
     | 
   Killmann, Dorothee; Büchting, Andreas; Pannhausen, Fabian; Fischer, Eberhard  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Ein bemerkenswerter Fundort von Buxbaumia aphylla (Bryophyta) an der unteren Mosel, Rheinland-Pfalz
    
     | 
   Killmann, Dorothee; Remmers, Wolfram; Schnatz, Sebastian; Beck, Annika; Fischer, Eberhard  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Zur Besiedlung renaturierter Abschnitte des Wiesbachs in Rheinhessen (Rheinland-Pfalz) mit Moosen und Blütenpflanzen (Kryptogamen und Phanerogamen)
    
     | 
   Oesau, Albert  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Eine neue Wassermoos-Gesellschaft für Rheinland-Pfalz, das Hygrohypnetum ochracei, und seine Standortbedingungen
    
     | 
   Wolff, Peter  | 
   2012  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Rote Liste der Armleuchteralgen (Charophyceae) von Rheinland-Pfalz : (zweite Fassung 2010)
    
     | 
   Wolff, Peter; Weyer, Klaus van de  | 
   2011  | 
   
 
  | 
                 
                    
  
    
  
 
    
   | 
   
    
    Neufunde von vier Torfmoosen im Pfälzerwald und ihre Verbreitung in Südwestdeutschland
    
     | 
   Hölzer, Adam; Hölzer, Amal  | 
   2011  | 
   
 
  |