Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
125 Treffer in Sachgebiete > Kelten — zeige 76 bis 100:

Das Reitergrab von Hellingen : die Treverer und das römische Militär in der frühen Kaiserzeit | 1. Aufl. Krier, Jean; Reinert, François 1993

Die keltische Säule von Pfalzfeld Joachim, Hans-Eckart 1993

Sanctuaires Gaulois en territoire Trévire Metzler, Jeannot 1991

Sanctuaires et territoire dans la Colonia Augusta Treverorum Scheid, John 1991

Sie galten auch als "Maginot-Linie der Vorzeit" : Gewaltige Wälle vor Cäsars Mannen : Keltische Festungsmauern im Hunsrück-Wald ; Ausflug durch die Geschichte Anhäuser, Uwe 1989

Caesar und die Treverer : der Quellenwert der "Kommentarien vom Gallischen Krieg" Urban, Ralf 1987

Schon die Kelten betrieben im Siegerland den Erzbau : Bergmännische Tradition lückenlos über viele Jahrhunderte belegt Fuchs, Karl-Heinz 1987

Die Kelten in Rheinland-Pfalz Engels, Heinz-Josef 1986

Die Altburg wächst aus ihren mehr als 2000 Jahre alten Gräbern hervor : In schwierigster Handarbeit wird die historische Keltenstätte derzeit wieder restauriert 1986

Die Treverer gaben Trier den Namen Pörtner, Rudolf 1983

Zum Stand der Untersuchung des keltisch-römischen Gräberfeldes von Wederath-Belginum Haffner, Alfred 1982

Frühe Auxilien am Rhein - keltische Münzen in römischen Militärstationen Furger-Gunti, Andres 1981

Von den Kelten zu den Franken Habermehl, Paul 1976

Der Gott auf dem Burgberg Hopstätter, Helmut 1974

Die Muttergöttin von Hottenbach [Krs. Bernkastel-Wittlich] Hopstätter, Helmut 1973

Die Kelten im Kreise Ahrweiler Kleemann, Otto 1973

Die Eisenbarren von Bruschied (Kreis Simmern) Hopstätter, Helmut 1960

Epona, die Beschützerin der Pferde und Esel Hopstätter, Helmut 1959

Die Eburonen : Geschichte und Schicksal Spessart, Richard / 1887-1956 1955

Eine Betstätte in alter Zeit Frölich, Alois 1926

Die römische Tonindustrie von Rheinzabern 116783354 1921

Die Denkmäler der Cimbern am Rhein Mehlis, Christian 1877

Römische Inschriften aus den Rheinlanden. Nachträge zu Brambachs Corpus Inscriptionum Rhenanarum Becker, J. 1874

Die Karakaten als Bewohner der unteren Nahegegend Heep, Philipp Jac. 1858

Martberg - mons martis [Elektronische Ressource] Förderverein Pommerner Martberg; Pommern (Landkreis Cochem-Zell) 1111

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...