Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
97 Treffer — zeige 76 bis 97:

Notzeit in Zweibrücken [Küchenordnung des Herzogs Stephan von Zweibrücken 1442 und andere Dokumente aus d. 17. Jh.]. Müller, Josef 1937

Aus Inquisitions-Akten des Oberamtes Saarbrücken <1764>. Schütz, N. 1935

Die Stadtregierung im Wandel der Zeiten. Aus der Verfassungsgeschichte der Stadt Kaiserslautern Weinkauff, Ludwig 1935

Die Entwicklung der Stadt Landau im Spiegel der Volkszählungen [Enth. e. Zsstellg der Ergebnisse der Volkszählungen in Landau 1752-1925]. 1933

Installation des Bürgermeisters von Neustadt vor 120 Jahren. Deines, Fritz 1933

Die Reorganisation der Stadtverwaltung Ludwigshafen /Rh. Ein Gutachten. Eicke, ... 1932

Krisenzahlen der Stadt Ludwigshafen a. Rh. in Schaubildern. Bearb. im Auftr. d. Ersten Bürgermeisters vom Amt für Wirtschaft und Statistik. Mai 1932. 1932

Aus der Geschichte der Saarlouiser Gerichtsbehörden. <Bis 1815.> Delges, Severin Adolf 1931

Die Errichtung des Bettelhauses für das Departement Donnersberg in Frankenthal. Drumm, Ernst 1931

Der Bann und die Bannmeile von Saarlouis. Richter, Karl Roderich 1930

Ein Blick in den städtischen Haushalt von St. Johann und Saarbrücken zur Zeit des 30-jährigen Krieges. Ruppersberg, Albert 1928

Stadtherr und Stadtbürgerschaft in den rheinischen Bischofsstädten. Ihr Kampf um die Hoheitsrechte im Hochmittelalter [auch Speyer]. Rütimeyer, Elisabeth 1928

Das Saarbrücker Gefängniswesen vor 75 Jahren u. d. Geschichte des "Geisediebels". Haas, Eduard 1927

Der Freiheitsbrief für Saarbrücken im Rahmen der deutschen und französischen Stadtrechtsgeschichte. Keßler, Albert 1927

Aus der Geschichte des Zweibrücker Hospitals.

Die erste städtische Steuer in Saarbrücken. Ruppersberg, Albert

Vom Zehntkeller zum Rentamt Landau. Die Vorgeschichte d. Finanzamtes Landau in seiner Stadt (unter Verwertung v. Unterlagen des Bundesfinanzminist., d. Staatsarchives Speyer ... ). Eisold, Peter

Die Chronik des Arbeitsamtes Ludwigshafen am Rhein als Teilaspekt der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in diesem Amtsbezirk. ([Mitarb.:] Georg Simon.)

Unterlagen zur Situation der Ausländer

Die Entwicklung der Jugendkriminalität in Ludwigshafen am Rhein 1980 bis 1985 Haller, Siegfried

KAAL Dokumentation des Wettbewerbs im Kulturherbst '86. In der Fremde leben Hefner, Eleonore

... Fortschreibung des Kindergartenbedarfsplanes [Kindergartenbedarfsplan] der Stadt Ludwigshafen am Rhein. 2ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...