|
|
|
|
|
|
Weinbauverband Ahr : Wege für einen einwandfreien Weinausbau gefunden
|
|
2021 |
|
|
Die Ahr nach der Katastrophe - Schock lass nach!
|
Knoll, Rudolf; Weimann, David |
2021 |
|
|
Dachmarken-Initiative als gestalterischer Prozess : Entwicklung der Dachmarke Rheinhessen
|
Saaler, Kathrin |
2021 |
|
|
Spektakulär und zart zugleich: Weine aus dem Riesling-Canyon : seit Jahrhunderten lieben Menschen die Weine aus der Moselregion. Was ist so magisch an dieser Gegend?
|
|
2021 |
|
|
Chamäleon CaCO╟ : Kalkböden in Kombination mit Riesling und Pinots sind ein konstanter, zentraler Teil der DNA für große Weine aus der Pfalz ...
|
Nicklas, Christoph |
2021 |
|
|
Entdeckungsreise in die eigene Sinneswelt: der Ahrwein
|
Prange, Lissy |
2021 |
|
|
Der Weinjahrgang 2020 im Anbaugebiet Mosel
|
Frieden, Sandra |
2021 |
|
|
Wie eine Trockenmauer : Netzwerken für eine aktive Mosel-Kulturlandschaft
|
Theisen, Christin |
2021 |
|
|
Nach der Flut : das Ahrtal ist nach dem Hochwasser kaum erkennbar : Anwohner und Winzer räumen mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer auf und blicken nach vorne : Solidarität und Unterstützung kommt auch vom Handel
|
Werner, Simon |
2021 |
|
|
Zahlreiche Winzer teilten sich im Jahre 1926 den Bopparder Hamm : kleiner Exkurs erinnert an die Winzernöte in alter Zeit
|
Johann, Jürgen |
2021 |
|
|
Lustige Lagenamen
|
Bühner, Klaus-Dieter |
2021 |
|
|
Weintourismus im Lockdown mit Blick nach vorn
|
Naumann, Markus |
2021 |
|
|
Startschuss für Via mosel'
|
Knebel, Gerd |
2021 |
|
|
Rheinhessen jung und geerdet : die jüngste Generation rheinhessischer Weinmacher zeigt sich so vielschichtig wie nie zuvor. Dabei eint alle, dass sie mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen
|
Raffelt, Christoph |
2021 |
|
|
Die Ruwer - Schatztruhe der Mosel
|
Bordthäuser, Sebastian |
2021 |
|
|
Standort und Unterlagsreben - ihre Bedeutung für Riesling-Klone an der Mittelmosel : Versuchsreihen und Anmerkungen zum Standort-Weinaroma
|
Schöffling, Harald; Meyer, Hans; Bagola, Holger |
2021 |
|
|
Ein Jahr für versierte Winzer : Mosel-Weinwerbung stellt Erntebilanz vor : Export von Moselweinen steigt um rund 20 Prozent
|
|
2021 |
|
|
Die weinrote Revolution : An der Ahr liegt eine der kleinsten Weinregionen des Landes und eine der außergewöhnlichsten. : an ihren Steilhängen reifen vor allem rote Rebsorten, aus denen lange nur Massenware wurde - bis überzeugte Winzer mit Spitzen-Spätburgundern die internationale Weinwelt eroberten
|
Bauer, Patrick P.; Bassler, Markus |
2021 |
|
|
Susanna Gensterblum : eine außergewöhnliche Frau
|
Faas, Annette |
2021 |
|
|
Zuversicht und Kampfgeist im Tal der Tränen
|
Gran, Wolfgang Maria |
2021 |
|
|
Vormachtstellung ausgebaut
|
Gundlach, Alice |
2021 |
|
|
Gemeinsam für die Ahr!
|
|
2021 |
|
|
Winzern an der Ahr gelingt Erzeugerabfüllung
|
|
2021 |
|
|
Gastland Nahe war Keimzelle der Naheweinstraße : Matthias Harke liefert historische Einordnung
|
Harke, Matthias |
2021 |
|
|
Voller Dynamik : die Pfalz gilt als eins der dynamischsten, wenn nicht sogar als das dynamischste deutsche Weinbaugebiet ... aber auch als Eldorado für Entdeckernaturen und Quelle für Topqualitäten, vor allem aus Riesling, Burgunder- und Aromasorten ...
|
Engelhard, Werner |
2021 |
|