Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
289 Treffer in Sachgebiete > Stoff / Literatur. Motiv / Literatur — zeige 76 bis 100:

Jesuitische Bildapologie und Bildmeditation : Johann Armbrusters Gedicht auf den Speyerer Ölberg Czapla, Ralf Georg 2005

Weibliche Wasserleichen im Rhein : ein Motiv in Ulla Hahns "Meine Loreley" und Franzobels "Die Leiche im Rhein" oder: Zum Verhältnis von Poesie und sexualisierter Gewalt Wolf, Susanne 2005

Faust - Aktivitäten in Bad Kreuznach : unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit der Mitglieder des Freundeskreises Maler Müller Gronbach, Dieter 2005

"Ein Märchen aus alten Zeiten" : Brentano und die Erfindung des Mythos Kramp, Mario 2004

"Ich weiß nicht, was soll es bedeuten" : Heine und die Folgen Kruse, Joseph. A. 2004

"dort oben wunderbar" : Loreley und Germania zwischen "Leyer und Schwert" Plessen, Marie-Louise von 2004

Mittelalterliches Städtelob auf Trier oder Trierer Hochzeitslied? : Carmina Burana Nr. 204 Dräger, Paul 2004

Volksliteratur und Identitätsstiftung : die Rheinsagen und die Bewusstmachung der Rheinlandschaft Fischer, Helmut 2004

Matriarchale Muster in den Sagen von Rhein Göttner-Abendroth, Heide 2004

Das Herzogtum Nassau als Gegenstand der Literatur Maibach, Heinz 2004

Le Rhin - un mythe du passé? Öttinger, Klaus 2004

"ihr goldenes Geschmeide blitzet" : das Rheingold Hüve, Roland 2004

"ergreift es mit wildem Weh" : Kritik, Parodie und literarische Rezeption im 20. Jahrhundert Cepl-Kaufmann, Gertrude 2004

"und das hat mit ihrem Singen die Lore-Lay getan" : zur Loreley-Rezeption in Asien Park, Eun-Kyoung 2004

Ein Amerikaner schreibt den ersten Pfalz-Roman : "Die Heidenmauer" von James Fenimore Cooper liegt in neuer Übersetzung vor Klebs, Paul Johann 2003

Mit Blick auf Bingen : Anfänge und Facetten der poetischen Rheinromantik in Deutschland Kiewitz, Susanne 2003

Was hier Hagens hügelige Heimat? : Spurensuche im Dreieck Dhronecken, Erbeskopf, Hunolstein: Spielt die legendäre Nibelungensage im Hunsrück? Munsteiner, Axel 2003

Mythos Rhein : zur Kulturgeschichte eines Stromes Cepl-Kaufmann, Gertrude; Johanning-Radžienė, Antje 2003

Poetische Rheinlandschaft : die Geschichte des Rheins in der Lyrik des 19. Jahrhunderts Kiewitz, Susanne 2003

Spuren zur Rheinromantik im russischen Schrifttum Lauter, Werner 2003

Die Loreley Czarnowski, Katja 2003

Anmerkungen zum sog. "Schinderhannes-Jahr 2003" Heinemann, Wolfgang 2003

Der Bund rheinischer Dichter : 1926 - 1933 Cepl-Kaufmann, Gertrude 2003

Sagenhafte Nibelungenfährte : die Spur des Epen-Helden Hagen von Tronje führt ... in den Hunsrück ... Anhäuser, Uwe 2003

Burg Wilenstein in Sage und Dichtung : das Ritterfräulein und der junge Schäfer Schauder, Karlheinz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...