Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
182 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Grabinschrift des Neidenbacher Pfarrers Petrus aus St. Thomas (+ 1659) im Kreuzgang der Kyllburger Stiftskirche Heinz, Andreas 2012

Remigiusberg : Kloster und Michelsburg Schworm, Ernst; Zenglein, Dieter; Förderverein zu Erhaltung, Sicherung und Ausbau Kreiseigener Burganlagen im Landkreis Kusel 2012

Zur Baugeschichte von Kirche und Kloster Liessem, Udo 2012

Mittelalterliches Kunstwerk aus dem Kloster Kamp (1330 - 1806) wiederentdeckt Monschauer, Winfried 2012

Versatzzeichen - Markierungen des Baubetriebes : Beispiele aus Worms, von der Klosterruine Disibodenberg und der Burg Sponheim Filippo, Aquilante de; Keil, Wilfried E. 2011

Klöster und Klosterforschung im pfälzischen Raum Keddigkeit, Jürgen 2011

Das Schicksal des Trierer Dominikanerklosters und seiner Kirche im Schatten des Domes Schultz, Dieter 2011

Barmherzigen Brüder wollen zurück in die Altstadt : in der Florinspfaffengasse soll Stätte der Einkehr entstehen Kallenbach, Reinhard 2010

Vom Franziskanerkloster Sancta Maria Regina Angelorum zur katholischen Kirche Maria Himmelfahrt in Hachenburg Struif, Bruno M.; Geschichtswerkstatt Hachenburg 2010

Chronik des Kapuzinerklosters und der katholischen Pfarrei Bacharach : (1621 - 1802) Binz, Christian 2010

"Wo Winzerhütten um eine vormalige Probstey stehen" ; Schlaglichter zur Hirzenacher Ortsgeschichte ; die preußische Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs Koelges, Michael 2009

Das Werk des Willigis : St. Stephan - 1000 Jahre lebendige Stätte des Gotteslobes Kirsch, Siegfried 2009

Kleine Geschichte von St. Stephan : das Werk des Willigis Kirsch, Siegfried 2009

Die Klostergebäude und ihre Anordnung Weber, Winfried 2009

Eine Idylle im Liebfrauenthal Prangenberg, Hannelore 2009

Kunst- und Baugeschichte Liessem, Udo 2009

Das Laacher Paradies ist wieder vollkommen : Klosterbauwerk steht nach jahrelangen Bauarbeiten jetzt tadellos da - Spender bringen 720 000 Euro auf - Feierliche Einweihung Ochs, Petra 2009

Verschollen geglaubt und wieder aufgetaucht : die Gründungsinschrift der Trierer Kapuzinerkirche von 1617 Hupe, Joachim 2009

Im Namen der Wildrose : am Nordrand des Pfälzerwaldes liegt das ehemalige Zisterzienserinnenkloster Rosenthal ... Gilcher, Dagmar 2008

Hornbach : eine Führung durch die reiche Geschichte von Stadt u. Kloster Schwarz, Klaus 2008

Baustelle Mittelalter : "Patronatsbau" ist edle Verpflichtung des Landes Rheinland-Pfalz und des Landesbetriebs LBB Scherer, Eric 2007

Eisen und Wein 2007

Benediktinerabtei Maria Laach : Mönche am See Kaiser, Jürgen 2007

St. German, St. Gervasius, AMG in Trier : die Recherche eines Architekten Peitz, Alois 2006

Liebfrauenstift und Stiftskirche zu Neustadt 650 Jahre : Begleitpublikation zur Ausstellung des Stadtarchivs Neustadt an der Weinstraße ; [Jubiläumsausstellung 2006] Habermehl, Paul 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...