Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
92 Treffer — zeige 76 bis 92:

Marienborn bei Mainz und seine Marienwallfahrt Böcher, Otto 1974

Marienborn bei Mainz und seine Marienwallfahrt | Sonderdr. Böcher, Otto 1974

Kurze Geschichte des Wallfahrtsortes Kiefer, Johannes 1971

Besinnliches zur Wallfahrt nach Langenfeld und St. Jost Rausch, Peter 1967

Die Pest hörte gleich auf zu wüten : Begebenheiten um die ehemalige St. Rochus-Wallfahrtskapelle in Hatzenport Ibald, Karl-Wilhelm 1962

Zur Geschichte des Karweiler Marienkapellchens Krämer, Robert 1961

Wallfahrt auf dem Laurenziberg : seit dem hohen Mittelalter Nees, Hannsnorbert 1958

St. Apollinarisberg bei Remagen am Rhein : zur Geschichte eines Wallfahrtsortes Stausberg, Leo / 1901-1968 1957

Klausener Pilgerbüchlein Kiefer, Johannes 1957

Die Wallfahrtskirche in Wirzenborn Becker, Hans 1951

Geschichte der Wallfahrt und Kirche unserer lieben Frau von Loreto zu Oggersheim | 2., verb. Aufl. 1909

Werner von Oberwesel : zur Bedeutung des Bacharacher Wernergrabes als spätmittelalterliches Pilgerziel Wetzstein, Thomas

Der Pilgerweg des lächelnden Christus in der Grossregion Luxembourg 2007 : ein Bekenntnis zur christlich-abendländischen Kultur im vereinten Europa Beda-Institut

Als man zalt nach der geburt vnßers herren. Tußentfunffhundert vnd zwolffe vff mitwochen jn den Osterfyertagen: Ist der fron altar des großen stifftes sant Peters In der heyligen stat zu Trier vffgethon worden: mit vil loblichen vnd großwirdigem heyltumen wye hernach getruckt stet [Elektronische Ressource]

Als man zalt nach der geburt vnßers herren. Tußentfunffhundert vnd zwolffe vff mitwochen jn den Osterfyertagen: Ist der fron altar des großen stifftes sant Peters In der heyligen stat zu Trier vffgethon worden: mit vil loblichen vnd großwirdigem heyltumen wye hernach getruckt stet [Elektronische Ressource]

Aus der Geschichte der Pfarrei St. Petrus Alsdorf Ewen, Heinrich

Der erste barrierefreie zeitgemässe Pilgerweg : 2014 in der Grossregion Stiftung des Beda-Instituts für Europäische Kulturbildung

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...