|
|
|
|
|
|
Das kurfürstliche Lustschloss Favorite im Mai 1781
|
Büllesbach, Rudolf |
2024 |
|
|
Die Ehrenburg und die Freiherrn von Clodt (Gloodt)
|
Günster, Gisela |
2024 |
|
|
Entstanden im Dunstkreis der Staufer-Macht
| Die Trifels-Trabanten – Scharfenberg und Anebos bei Annweiler
|
Scharffenberger, Kai |
2024 |
|
|
Wie ein Ritter mit zwei Frauen glücklich wurde : Sage um alte Burgruine in Steinebach handelt von Großzügigkeit und ausbleibender Eifersucht
|
|
2024 |
|
|
Die älteste Wasserburg im Rheinland : Untere Burg Rheinbreitbach hat ein Alleinstellungsmerkmal - Heute eine Ruine
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
Brohltal: Wie Ehrenamtliche die Burg Olbrück erhalten : Eigentümer kümmert sich nicht - Mühlenteam bemüht sich um Erhalt
|
Ingenhoven, Martin |
2024 |
|
|
Romantischer Zeuge einer einstigen Burg : der Rolandsbogen ist als Symbol der Rheinromantik eine angesagte Hochzeitslocation
|
Koniecki, Christian |
2024 |
|
|
Die Wensburg: Wo edle Herren das Sagen hatten : die Ruine der Wensburg ist im Lierstal heute ein verwunschener Ort
|
Tarrach, Jochen |
2024 |
|
|
Warum Burg Ehrenstein eine herrenlose Ruine ist : Anlage aus dem 14. Jahrhundert fristet mit bröckelnden Grundmauern ihr Dasein im gleichnamigen Asbacher Ortsteil
|
Rühle, Daniel |
2024 |
|
|
Die Isenburg thront über dem Dorf : Verein kümmert sich um Sicherung der Bausubstanz - Regelmäßige Investitionen und viel Fleiß - Wie sieht die Zukunft aus?
|
Tenorth, Lars |
2024 |
|
|
Linzer Burg: Ein Wahrzeichen, viele Besitzer : Mittelalterlicher Bau zieht heute Besucher an - Geschichte ist von Veränderungen geprägt
|
Nitsch, Sabine |
2024 |
|
|
HiSTORY - Geschichte erleben
| Burgen & Schlösser in der Pfalz
|
Hartusch, Harald |
2024 |
|
|
Burg und Schloss Waldeck bei Dorweiler im Hunsrück
| mit historischen Ansichten und fotorealistischen Rekonstruktionsdarstellungen von Thomas Schneider
|
Pies, Eike; Cardamina Verlag |
2024 |
|
|
Die Saffenburg von den Anfängen bis zum Jahr 1424
|
Schmitz, Sebastian Wolfgang |
2024 |
|
|
Im Schatten des Schlosses : Schönstein war Schauplatz geschichtsträchtiger Ereignisse
|
Hoffmann, Thomas |
2023 |
|
|
Von Widdertshäuschen bis Porta Nigra : seit 25 Jahren erforscht, bewahrt und vermittelt Burgen, Schlösser, Altertümer
|
|
2023 |
|
|
Ehrenburg ging als Lehen an Bruder : Feste bei Brodenbach wird erstmals wegen Streitereien zwischen den Staufern und den Trierern urkundlich erwähnt
|
Kugel, Heinz |
2023 |
|
|
Burg häufig Mittelpunkt kriegerischer Fehden : Sagen aus dem Westerwald: Der Koblenzer Anschlag gegen Grenzau - 500 Jahre lang ein Lehen des Kurfürstentums Trier
|
Piehler, Birgit |
2023 |
|
|
Der geistliche Stand der Familie Nick - Pfarrer Johann-Adam Nick aus Norath und die Geschichte des Schlosses Sien
|
Günster, Gisela |
2023 |
|
|
Zeittafel von Burg Kunostein und Schloss Engers
|
Kretzer, Josef |
2023 |
|
|
Die kleine, wilde Uga-Uga-Burg : Burgruine Affenstein: Kein Weg führt hinauf, man muss durch die Wildnis am Rheingrafenstein zum einsamen Gemäuer kraxeln
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Einst trostlose Ruine, heute beliebte Jugendherberge : Burg Stahleck bei Bacharach zählt pro Jahr rund 35 000 Übernachtungen - für Gäste gibt es hier 36 Zimmer
|
Stoll, Michael |
2023 |
|
|
Die nichtigste Nahe-Burg und ihre Schwester : Serie "Unser (kleines) Paradies": Zwei historische Wehrbaurelikte im Kellenbachtal
|
Neuber, Robert |
2023 |
|
|
Schultheißen und Hofbeständer als Schlossbewohner - Burg Pettersheim und der Pettersheimer Hof
|
Vogelgesang, Hugo; Zenglein, Dieter |
2023 |
|
|
Kleine Beiträge zur Geschichte des Unterganges des Schlosses in Pettersheim
|
Zink, Albert |
2023 |
|