|
|
|
|
|
|
Am Schillerplatz die Zeit durchqueren : Streetart der Künstlerin Marie Gouil am Schillerplatz
|
Dieckvoß-Ploch, Miriam |
2012 |
|
|
Karl Hubbuch und das neue Sehen : Fotografien, Gemälde, Zeichnungen 1925 - 1935 ; [anlässlich der Ausstellung 'Karl Hubbuch und das Neue Sehen. Fotografien, Gemälde, Zeichnungen 1925 - 1935', Münchner Stadtmuseum, Sammlung Fotografie, 28. Oktober 2011 - 4. März 2012 ; Städtische Galerie, Karlsruhe, 8. September - 18. November 2012]
|
Pohlmann, Ulrich; Hubbuch, Karl; Ausstellung Karl Hubbuch und das Neue Sehen - Fotografien, Gemälde, Zeichnungen 1925 - 1935 (2011 - 2012 : München; Karlsruhe); Münchner Stadtmuseum; Städtische Galerie Karlsruhe |
2011 |
|
|
Eine Auferstehung : zur Passionszeit kehrt Max Slevogts Golgotha-Fresko als Großinstallation und verbunden mit einer Ausstellung zurück in die Ludwigshafener Friedenskirche
|
Gilcher, Dagmar |
2011 |
|
|
Daß Frey Herrschafftliches Schloß Mahlberg : die Restaurierung
|
Winkelmann, Magdalena |
2011 |
|
|
Ein neu aufgetauchtes Ölgemälde des Mannheimer Malers Johann Wilhelm Hoffnas (1727 - 1795)
|
Budde, Kai |
2010 |
|
|
Bislang unbekanntes Öl-Porträt des Franz Conrad von Sickingen (1511-1574) von der Ebernburg-Stiftung erworben
|
Bechtoldt, Hans-Joachim |
2010 |
|
|
Arzt, Unternehmer und Philanthrop: Saladin Klein (1749 - 1840) : der Wohltäter des Tales kehrt zurück ; Stadt Lambrecht hat mit Unterstützung von Sponsoren sein um 1785 von J. A. Schlesinger gemaltes Porträt erworben
|
Heinstein, Patrick |
2010 |
|
|
Vallendar : die älteste Ansicht der Stadt am Rhein
|
Schneider, Adolf T. |
2010 |
|
|
Es wacht die Loreley am Rhein ... : Ausstellung im "Alten Rathaus" St. Goarshausen in Zusammenarbeit mit der Altstadtinitiative St. Goarshausen ; 3. April 2010 bis 11. April 2010
|
Hahn, Malvira; Altstadtinitiative (Sankt Goarshausen) |
2010 |
|
|
Der Speyerer Bilderstreit : die Auseinandersetzungen um das Triptychon Hans Purrmanns im Kreistagssaal zu Speyer
|
Leisen, Adolf |
2010 |
|
|
Alles schaut auf Mutter und Kind : Unser Weihnachtsbild: "Die Anbetung der Könige" von Francois Verwilt aus der Sammlung des Mittelrhein-Museums
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2009 |
|
|
Das Kissen im Wandschrank : Verkündigungsdarstellungen aus der Werkstatt des Speyerer Altars
|
Jöckle, Clemens |
2009 |
|
|
Zur Deutung der Gesten auf den Tafeln des Speyerer Passionsaltares
|
Jöckle, Clemens |
2009 |
|
|
Die Dame mit den Hunden : die Restaurierung des ersten Kaminbildes
|
Schönberg, Moya |
2009 |
|
|
Die Memorie - romantisch : Quaglio's Memorie von 1823
|
Hinkel, Helmut; Wilhelmy, Winfried |
2009 |
|
|
Das Familienbild des Kaiserslauterer Bürgermeisters Adam Weber
|
Stöcker, Jens |
2008 |
|
|
Sinzig ist Schauplatz des Wunders : das 300-jährige Gemälde mit abenteuerlicher Legende zierte einst den barocken Hochaltar der Pfarrkirche
|
Ginzler, Hildegard |
2008 |
|
|
Die Straße der Freiheit führt durch Hambach
|
Babelotzky, Hanno |
2008 |
|
|
Josef Hoffmann : der Bühnenbildner der ersten Bayreuther Festspiele
|
Bauer, Oswald Georg; Hoffmann, Josef |
2008 |
|
|
Ein Reiter aus Kurpfalz : Gemälde des Pfalzgrafen Friedrich Michael nach mehr als 60 Jahren wieder im Historischen Museum der Pfalz
|
Transier, Werner |
2007 |
|
|
Daß Frey herrschaftliche Schloß Mahlberg
|
Kappes, Renate |
2007 |
|
|
Täglich einen halben Quadratmeter Kunst : Bad Bergzabern: Adolf Kesslers Fresken am Posterker ruhen noch immer unter einer Schicht Farbe ; aufwendige Technik
|
Körner, Peter |
2007 |
|
|
Zum Bildnis des Stifters Erkenbert/Eckenbert
|
Hürkey, Edgar J. |
2007 |
|
|
Die Heimkehr des Grafen Wilhelm Wirich, Herr zu Oberstein
|
Fischer, Hans |
2006 |
|
|
Bibelszenen sind wieder sichtbar : Restauratoren legen in der Wallfahrtskirche Maria Martental Fresken der 30er-Jahre von Bruder Notker aus Maria Laach frei
|
Meier, Brigitte |
2006 |
|