1167 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Jede Zeit gestaltet das Morgen - auch auf neuen Wegen
|
Streicher, Helmut |
2022 |
|
|
Die Pfalz und die Folgen des Versailler Friedensvertrags von 1919 : eine rechtshistorische Betrachtung
|
Wolf, Alexander |
2022 |
|
|
Von der Entdeckung des Wanderns : geeignete Wege gab es schon vor 200 Jahren
|
Pohlit, Peter |
2022 |
|
|
Die christlichen Gewerkschaften in der Pfalz 1898-1914
|
Nestler, Gerhard |
2022 |
|
|
Unauffällig und allgegenwärtig : die bayerischen Kilometersteine in der Pfalz
|
Magin, Ulrich |
2022 |
|
|
Für uns Pfälzer etwas zum Lachen : Satire von Karl Ludwig Bernays (1815-1879)
|
Bernays, Carl Ludwig; Seitz, Friedemann |
2022 |
|
|
Briefe zwischen der Pfalz und der Schweiz 1816-1875
|
Bernatz, Ralph; Streuber, Hans Otto |
2021 |
|
|
Die Herkunftsstempel Rhein-Baiern und Rh. Baiern
|
Huber, Karl / 1904-1965 |
2021 |
|
|
Pfälzer Spezialitäten im Postvertrag 1847 zwischen Bayern und Frankreich
|
Streuber, Hans Otto |
2021 |
|
|
Zwischen allen Stühlen - religiöser Sozialismus in der Pfalz
|
Hofmann, Frank-Matthias |
2021 |
|
|
"Rheinlandbastarde" in der Pfalz : zum Schicksal unehelicher Kinder farbiger alliierter Besatzungssoldaten zwischen 1918 und 1937
|
Bruckert, Harald |
2021 |
|
|
Pfälzer, hört die Signale! : eine der frühesten Widerstandsgruppen gegen das Naziregime war der "Rote Stoßtrupp" ...
|
Kadel-Magin, Klaus |
2021 |
|
|
Das Ende des Deutsch-Französischen Krieges und die Friedensfeiern vor 150 Jahren
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Die königlich bayerische Gendarmerie 1812-1919
|
Gleißner, Anton; Universität Regensburg |
2021 |
|
|
"recht erzählen" : Regionale Studien 1650-1850
|
Stolleis, Michael |
2021 |
|
|
Das System Zwangsarbeit in der Pfalz 1939 bis 1945 : Lagerstandorte und profitierende Wirtschaft
|
Decker, Christian |
2021 |
|
|
Bahnwärterhäuser der Pfälzischen Ludwigsbahn-Gesellschaft Strecke Landau-Zweibrücken
|
Rimbrecht, Maria; Krämer, Frederic |
2021 |
|
|
Die Angst der Südpfälzer vor dem Scheintod
|
Übel, Rolf |
2021 |
|
|
Luitpold hilf! : Festumzüge ihm zu Ehren wird es 2021 keine geben. Dennoch ist wohl kaum ein Wittelsbacher Herrscher in der Pfalz bis heute so gegenwärtig wie der am 12. März vor 200 Jahren geborene Luitpold ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Der Deutsch-Französische Krieg 1870/71, sein Ende und die Friedensfeiern vor 150 Jahren in unserer Heimat
|
Paul, Roland |
2021 |
|
|
Heinrich Pflug und die "Freie Bauernschaft" (F.B.)
|
Kirsch, Hans |
2021 |
|
|
Die Sonntagsschule in der Pfalz : Christenlehre als Bestandteil des Schulwesens
|
Wasem, Peter |
2021 |
|
|
Gefeiert wie Gott in Frankreich : wenn vom 9. November als deutschen Schicksalsdatum die Rede ist, wird ein Ereignis meist vergessen: Die Hinrichtung des Politikers ... Robert Blum ...
|
Martin, Michael |
2021 |
|
|
Wer kennt noch die Namen? : im Oktober 1940 wurden 6500 Jüdinnen und Juden aus der Pfalz, aus Baden und von der Saar deportiert. Das Ziel der Sonderzüge: Das Lager Gurs am Rand der Pyrenäen ...
|
Gilcher, Dagmar |
2021 |
|
|
Gurs 1940 : die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden. Expulsion et assassinat de la population juive du sud-ouest de l'Allemagne : Katalogbroschüre
|
Kreutzmüller, Christoph; Stubenvoll, Kerstin |
2021 |
|