114 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Die Trierer "Doppelkirchenanlage" von Dom und Liebfrauen als Beispiel für die sich wandelnden Räume unter dem Einfluss einer sich wandelnden Liturgie
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Die Trierer Liebfrauenkirche
|
Schurr, Marc Carel |
2007 |
|
|
Frömmigkeit und Repräsentation einer geistlichen Elite : die Grabdenkmäler der Domkanoniker im Trierer Dom und in Liebfrauen
|
Schmid, Wolfgang |
2007 |
|
|
Geometrie als Bedeutungsträger am Beispiel der Liebfrauenbasilika
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Zu einigen Fragen aus der Baugeschichte der Trierer Liebfrauenkirche
|
Ronig, Franz |
2007 |
|
|
Zeugnisse früher Christen in Trier : die Graffiti unter der Liebfrauenkirche
|
Binsfeld, Andrea |
2007 |
|
|
Remembered Light : glass fragments from World War II ; the McDonald windows
|
Chaffee, Paul C. |
2007 |
|
|
Trierer Bildhauer der Spätrenaissance
|
Weiner, Andreas |
2006 |
|
|
Die Maßwerkfenster der Liebfrauenkirche in Trier
|
Helten, Leonhard |
2006 |
|
|
Das Trierer Domgeläute in Geschichte und Gegenwart : das klangliche Verhältnis der Nachkriegsgeläute von Dom und Liebfrauen ; ein Nachtrag
|
Schritt, Sebastian |
2006 |
|
|
Das Verglasungskonzept für die Liebfrauenkirche zu Trier im 19. Jahrhundert
|
Yu, Li-Pen |
2006 |
|
|
Die Wiederherstellung des Figurenzyklus an der Trierer Liebfrauenkirche : ein Rückblick (ca. 1968 - 1994)
|
Ronig, Franz |
2004 |
|
|
Die Liebfrauenkirche in Trier : zur Frage des Denkmalwertes der Innenraumgestaltung
|
Hammerschmidt, Brigitte |
2004 |
|
|
Die Trierer "Doppelkirchenanlage" von Dom und Liebfrauen als Beispiel für die sich wandelnden Räume unter dem Einfluss einer sich wandelnden Liturgie
|
Ronig, Franz |
2004 |
|
|
Die Trierer Doppelkirchenanlage Dom und Liebfrauen
|
Ronig, Franz |
2004 |
|
|
"Zu ewigem Gedächtnis und Lob" : die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen ; [anläßlich der Ausstellung "Zu Ewigem Gedächtnis und Lob. Die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen"]
|
Groß-Morgen, Markus; Rothbrust, Barbara; Weber, Winfried; Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Trier; Ausstellung Zu Ewigem Gedächtnis und Lob. Die Grabstätten der Trierer Bischöfe in Dom und Liebfrauen (2004 : Trier) |
2004 |
|
|
Domkreuzgang und Doppelkirchenanlage in Trier
| = Cathedral cloister and double church complex in Trier
| 1. Aufl. |
Erb, Alfons; Kann, Frankie |
2004 |
|
|
Die Liebfrauenkirche - ein vergessener Schatz : seit 200 Jahren ist die gotische Kirche auch Pfarrkirche
|
Brubach, Heinz |
2003 |
|
|
Die Liebfrauen-Basilika zu Trier aus der Sicht der christlichen Kunst
|
Ronig, Franz |
2003 |
|
|
Die Stiftskirche St. Viktor in Xanten und die Bischofsarchitektur in Köln, Trier, Bremen und Magdeburg
|
Kunst, Hans-Joachim |
2002 |
|
|
Dom und Liebfrauen : die Anfänge der Trierer Bischofskirche
|
Kuhnen, Hans-Peter |
2001 |
|
|
Trier : antike Kirchenanlage im Bereich von Dom und Liebfrauen
|
Weber, Winfried |
1996 |
|
|
Das Grabdenkmal des Johann Blesen aus Siegen (+ 1568) in der Trierer Liebfrauenkirche
|
Schmid, Wolfgang |
1996 |
|
|
Osservazioni ull'evoluzione e la cronologia del gruppo episcopale di Treviri
|
Piva, Paolo |
1996 |
|
|
Trier, Liebfrauen-Basilika : Weltkulturgut der UNESCO
|
Ronig, Franz; Pfarrei Unser Lieben Frauen und St. Laurentius Trier |
1996 |
|