Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

"Der Weg, der jetzt beschritten wird, hat als Ziel die Diktatur Hitlers" : die Zerschlagung der bürgerlichen Presse der Pfalz durch die NS-Diktatur am Beispiel des Pfälzischen Merkur Schöndorf, Johannes 2003

Revolutionäre Zweibrücker machen Geschichte Baus, Martin 2003

Ludwig Köhler aus Lemberg : Freiheitskämpfer, Architekt und Inventarisator der pfälzischen Baudenkmale Wenz, Martin 2003

Der deutsche Preß- und Vaterlandsverein im Rahmen des frühen politischen Vereinswesens Foerster, Cornelia 2002

Adam Müller, Lebensbild eines pfälzischen Bauern Burger, Fritz 2002

Der Musiker und der Dirigent mit der Leberwurst : die weinseligen Erinnerungen des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy an ein Musikfest in Zweibrücken und andere Pfälzer Eigenheiten Kukatzki, Bernhard 2001

Max I. Joseph : der König und seine Residenzstadt Bauer, Richard 2001

Schon zum Frühstück gab es Wein : Anmerkungen zum Aufenthalt Felix Mendelssohn-Bartholdys 1844 in der Pfalz Kukatzki, Bernhard 2001

Zu Karl Geibs "Reisehandbuch" Baus, Martin 2001

Liberalismus und Demokratie - Antinomie und Synthese : zum Wechselverhältnis zweier politischer Strömungen im Vormärz Backes, Uwe 2000

Erinnerungen an Prof. Lützel : (1823-1899) Krauß, Karl August 2000

Jakob Heinrich Lützel Schwichow, Peter 2000

Eine kleine Nachbetrachtung zum Thema 1848/49 Braun, Eckhard 2000

Reise-Handbuch durch alle Theile der königlich-bayerischen Pfalz | Vollst. Nachdr. d. Ausg. Zweibrücken, Ritter, 1841, mit 14 Kt. aus d. Jahre 1841 / hrsg. u. mit e. Nachw. von Josef Kaiser Geib, Karl; Kaiser, Josef 2000

Briefwechsel Karl Josef Anton Mittermaier, Hermann Fitting Mittermaier, Carl Joseph Anton; Fitting, Hermann; Jelowik, Lieselotte 2000

"Die Revolution wird ihren Gang weiter gehen", Johann Georg August Wirth und das Jahr 1848 Droß, Elisabeth 1999

Ein fränkischer Revolutionär?, Johann Georg August Wirth im Jahr 1848 Droß, Elisabeth 1999

Die Revolution von 1848/49 und die Saarpfalz Baus, Martin 1999

Verein contra Zensur! : Johann Georg August Wirth und der Deutsche Preß- und Vaterlandsverein von 1832/33 Foerster, Cornelia 1999

Jakob Heinrich Lützel (1823-1899) : eine bedeutende Musikerpersönlichkeit aus Zweibrücken Melchior, Baldur 1999

Stundensteine - kleine Kulturdenkmale am Wegesrand : "Chaussèereglement" verhindert Streit Stirnemann, Johannes 1999

Rheinbayern : eine vergleichende Zeitschrift für Verfassung, Gesetzgebung, Justizpflege, gesammte Verwaltung und Volksleben des constitutionellen Inn- und Auslandes, zumal Frankreichs | Faks. d. Originalex. 1830, Zweibrücken Siebenpfeiffer, Philipp Jakob 1999

Johann Georg August Wirth : (1798 - 1848) ; ein Revolutionär aus Hof ; seine Person - seine Zeit - seine Wirkungen Herrmann, Axel; Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde 1999

Pressefreiheit und nationale Einheit : zum 200. Geburtstag von Johann Georg August Wirth Schröter, Hans 1998

"Freiheit, Volkshoheit und Völkerglück" : der Jurist und Publizist Johann Georg August Wirth (1798-1848) Dürr, Armin 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...