Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
92 Treffer in Sachgebiete > Genealogie — zeige 76 bis 92:

Allerlei aus westpfälzischen Kirchenbüchern 1933

Wesen und Ziele Zweibrücker Familiengeschichte Drumm, Ernst 1932

Auszüge aus Leichenpredigten Biundo, Georg 1929

Vom Pfarrhaus zum Fürstenthron (Pfarrerstochter Salomea Schweppenhäuser, geb. 29. Sept. 1751 in Rechtenbach, Urgrossmutter der derzeitigen Königin von Spanien) Biundo, Georg 1926

Zur Geschichte der Familien von Hofenfels, v. Besnard, v. Esebeck Becker, Albert 1925

Die ältesten Zweibrücker Burgmannen- und sonstigen Adelsfamilien Pöhlmann, Karl 1925

Westricher Abhandlungen. I. Die Geschichte des Bliesgaus. Crollius, Georg Christian 1771

Register zu dem evangelisch-lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Battweiler und Dellfeld. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung Walter Bohrer [u.a.] [2.] 1757-1787. Bohrer, Walter

Register zu dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenbuch der Pfarrei Battweiler und Dellfeld. Hrsg. von der Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung: Walter Bohrer, Hans Fuchs [u.a.] (3.) 1788 bis 1798.

Das Wörschweiler Bruderschaftsbuch Wölbing, Hans

Die ältesten Zweibrücker Burgmannen und sonstige Adels-Familien Pöhlmann, Karl

Heiraten im Oberamt Zweibrücken anno 1662 Gödel, Otto

Protestantische Kirchenbücher vom Anfang des 19. Jahrhunderts Kuby, Alfred Hans

Einwohnerlisten aus der Zeit vor dem 30jährigen Kriege rund um das Bickenalbtal Weis, Albert

General-Etat aller in der Reformirten Pfarrey Minbach, bestehend aus denen Dorfschaften Minbach, Webenheim und Wattweiler samt dem Mölschbacher-, Gollenacker-, Grünbacher- und Fraisshauser-Hof jetztlebenden Persohnen : 1772 Müller, Johann Abraham; Bohrer, Walter

Register der beiden katholischen Kirchenbücher I und II der Stadt Hornbach über die Getauften, Copulierten und Begrabenen von 1697 bis 1746. Neu bearb. u. hrsg. v. Walter Bohrer, Hans Fuchs, Alfred H[ans] Kuby, Rudolf Wilms Fuchs, Hans

Copulationen der Lutherischen Kirchenbücher der Pfarrei Waldmohr. 1712-1818. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...