Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1335 Treffer — zeige 76 bis 100:

Erzbergbau zwischen Wied und Rhein Kremer, Bruno P. / 1946- 1990

Marmor von der Lahn Scheid, Rudolf / 1919-2010 1990

"De Kaul" : ehemaliger Schwerspat-Bergbau bei Uersfeld Steffens, Reinhard 1990

Scharlatane stampfen Salzgewinnung aus dem Boden: bei Archiv-Durchsicht Unterlagen zur Geschichte d. Diedelkopfer Solquelle aufgetaucht Dick, Rainer 1990

Die Erzgrube "Adolph Helene" in Altlay Bey, Simone 1990

Der historische Bergbau und das Hüttenwesen am Donnersberg Rasche, Werner 1989

Bergbau im Bereich der Nister, der Köttingerhöhe, Selbach, Schönstein und Wissen Langenbach, Norbert / 1941-2010 1989

Das weisse Gold des Kannenbäckerlandes : der Tonbergbau nach dem 1. Weltkrieg Baaden, Franz / 1916-2008 1989

Wandern entlang den Spuren des ehemaligen Eisenerzbergbaus im Bereich der Verbandsgemeinde Flammersfeld Schäfer, Albert / 1939- 1989

Erzbergbau im Gebiet von Veldenz-Mülheim Schuhn, Werner / 1924-1989 1988

Vom Werkzeug der mittelalterlichen Steinmetzen. Leistikow, D. 1988

Katastrophe in Grube "Concordia" : Förderkörbe stürzten in die Tiefe ; Der nachmalige Synagogendiener, Franz Helmert, überlebte das Drama ; 3 Bergleute starben 1988

Alte Salinen in Mitteleuropa. Zur Geschichte d. Siedesalzerzeugung vom Mittelalter bis z. Gegenwart. (Mit 208 Bildern, davon 34 farb. Bilder, u. Kt.) Emons, Hans Heinz; Walter, Hans Henning; Saline Diedelkopf; Saline Bad Dürkheim 1988

Die Kalksteingewinnung (in der Westpfalz) und die weitere Verarbeitung. Kappel, Friedrich 1988

Bedeutendes Denkmal des deutschen Bergbaues : Bildband bescheibt Waldalgesheimer Grube 1988

Johann Jacob Ferbers bergmännische Nachrichten von den merkwürdigsten mineralischen Gegenden der herzoglich-zweybrückischen, chur-pfälzischen, wild- und rheingräflichen und nassauischen Länder. Ferber, Johann Jakob 1988

Eisengewinnung und Eisenverarbeitung in früherer Zeit. M. Abb. Kaiser-Kloer, Ulrike 1987

Über Eis- und Mühlsteinhöhlen in der Eifel. Laumann, M. 1987

"Das war vorher total verwildert" : Zugang Norbertus-Stollen fast fertigestellt 1987

Bergleute der Nordpfalz. Anthes, Günter F. / 1928-2006 1987

Minerale des Erzganges von Nothweiler im pfälzisch-elsässischen Grenzgebiet. M. Abb. Schnorrer-Köhler, Günther; Heidtke, Ulrich 1986

Die ehemalige Eisenerzgrube Petronella (Bad Bergzabern). Körner, Peter 1986

Andernach im Mittelalter Ellmers, Detlev / 1938-2022 1986

Der Anschläger : Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau e.V. Arbeitsgemeinschaft Bahnen und Bergbau 1986

Zum "Orientierungsanspruch der Schüler": das Unterrichtsprojekt Lehrpfad. Kremb, Klaus / 1950- 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...