Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
45693 Treffer in Sachgebiete > Ortsgeschichte — zeige 76 bis 100:

Der Tag, an dem Mainz brannte Weiffen, Anja 2025

Der Tag, an dem Pirmasens in Schutt und Asche fiel | Blickpunkt: Bombenangriff auf Pirmasens am 15. März 1945 : Vor 80 Jahren, am 15. März 1945, war die Stadt Ziel eines massiven Bombenangriffs der US Air Force. Über 600 Menschen starben, Pirmasens wurde zu zwei Dritteln zerstört. Nur wenige Tage später rückten die Amerikaner ein Majer, Franz-Josef 2025

Von Luther angestachelt | in der Pfalz begann der Bauernkrieg am 23. April 1525 in Nußdorf bei Landau. Von dort breitete sich die "Revolution des gemeinen Mannes" überwiegend nach Norden aus, bis sie im Juni in Worms-Pfeddersheim blutig niedergeschlagen wurde ... Dohrenbusch, Ingelore 2025

Ehemalige Bergarbeitergemeinde mit viel Herz | Brachbach: Wie sich ein Dorf im Laufe der Jahrhunderte wandelte – Weiterer Teil unserer Serie „Zeitreise: Unserer Heimat - unserer Orte“ Hoffmann, Thomas 2025

Nazi-Bonzen ergriffen als Erste die Flucht | Heute vor 80 Jahren: Kriegsende an oberen Nahe und im Hunsrück Redmer, Axel 2025

In Trümmern liegendes Neuwied erblüht bis heute neu | Deichstadt von 1945 bis heute Kowallek, Sonja 2025

Virtueller Rundgang durch das historische Weyerbusch -Teil 1- Dörwaldt, Wolfgang 2025

500 Jahre "Zwölf Memminger Bauernartikel" | "... das wir frey seien und wollen sein" Helf, Klaus Ludwig 2025

1923: "Separatismus" im oldenburgischen Landesteil Birkenfeld unter französischer Militärverwaltung im Spiegel französischer Quellen Seul, Otmar 2025

Der "Plan de Mayence" | die vertane Zukunft der Stadt Mainz Rosch, Leonard 2025

Das katholische Milieu in Nackenheim und der Nationalsozialismus Bick, Henri 2025

Die Familien der "Mohren" zu Pirmasens am Hofe des Landgrafen Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt - eine Ergänzung Schwarm, Armin 2025

Reichsstadt und Reichspfand - Oppenheim im Spätmittelalter Sebald, Eduard 2025

Oppenheim und der Rhein Schmandt, Matthias 2025

Die Stadt unter der Stadt - von der Faszination des Rätselhaften Ehlke, Thomas 2025

Kriegsleid und Reformzeit - die Zeit der Franzosen von 1789 bis 1814 Gallé, Volker 2025

Das Stadtbild - Oppenheim im Licht sich wandelnder Urbanität Hamann, Heribert 2025

Die Rolandsstatue vor dem Kirchener Rathaus | ein Bericht der "Betzdorfer Zeitung" über die Einweihung des Kriegerdenkmals aus dem Jahr 1930 Bartolosch, Thomas A. 2025

Gemeinden und Städte stellen sich vor: Ortsgemeinde Krümmel | 1000 Jahre am Krümmelbach 2025

Eine kleine Liebeserklärung | Kindheit auf dem Dorf Morlock, Gerd 2025

Ein Kissen als Friedensfahne | als keines Mädchen erlebt Rosemarie Bärmann den Zweiten Weltkrieg, muss mehrfach die Heimat verlassen, harrt im Stollen aus, während die Bomben fallen. Auch 80 Jahre später hat die 91-jährige ihre Ängste nicht vergessen Riesterer, Florian 2025

Des Hauptmanns Traum von einer Ritterburg | Geschichte: Der Berwartstein zwischen Mittelalter-Fantasie und Trapp-Legende Scharffenberger, Kai 2025

Diskrete Entbindungen in Oberwinter 1903 | Gebäude in heutiger Mauerstraße Nr. 6 wurde "Engelmacherhaus" genannt - Dan Schallenkamp aus den USA überließ Fotos und Dokumente seines Großvaters Wilms, Heinz 2025

Göllheimer Ärzte im 18. und 19. Jahrhundert Chormann, Dieter; Nachbauer, Manfred; Schaffer, Johann 2025

Göllheim nach Ende des 2. Weltkrieges | der Einmarsch der Amerikaner und das Kriegsende in Göllheim am 20. März 1945 Cronauer, Jürgen; Scherer, Karl 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...