495 Treffer — zeige 76 bis 100:

Von den Kelten "in die Zange genommen" : Ausgrabung einer Toranlage im keltischen Oppidum Zeeb-Lanz, Andrea 2013

Eine keltische Großstadt : im Bann des Donnersbergs - Speyerer Archäologin erfoscht spätkeltische Stadt Lang, Alexander 2013

Tychikos, Lenus Mars und die Sonnenuhr Nickel, Claudia 2013

Die Kelten und Europa : fünftägige Konferenz über die keltischen Kulturen von der Antike bis heute Zeidler, Jürgen 2013

Im Bann des Donnersbergs : Speyerer Archäologin erforscht spätkeltische Stadt Packeiser, Karsten 2013

Die Entwicklung des Martbergs im Spiegel der Fundmünzen Wigg-Wolf, David 2013

Civitas equitata : eine archäologische Studie zu Equiden bei den Treverern in keltisch-römischer Zeit Martini, Simone 2013

Archäologische, numismatische und archäometrische Untersuchungen zu den Fundmünzen vom Martberg bei Pommern im Moseltal (Lkr. Cochem-Zell) Nüsse, Michael; Brey, Gerhard / 1942-; Kemmers, Fleur; Brey, Gerhard; Kaenel, Hans-Markus von 2013

Vorbemerkungen Nickel, Claudia 2013

Die geomagnetischen Untersuchungen auf dem Mart- und Hüttenberg Scholz, Sebastian 2013

Siedlungsareale und -strukturen auf dem Martberg und Hüttenberg Nickel, Claudia 2013

Die spätkeltisch-frührömische Siedlung im Oppidum auf dem Martberg (Lkr. Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz) : ein Vorbericht Nickel, Claudia 2012

Ein tiefer Graben diente als Schutz : keltisches Dorf überm Hahnenbachtal Anhäuser, Uwe 2012

Gefährden Windräder die Bodendenkmäler? : Giebelwald 2012

Griechische Namen für die Treverer und für Trier Kramer, Johannes 2012

Donnersberg / Dannenfels Müller, Holger 2012

Die Eburonen - unsere vergessenen Vorfahren im Ahrtal Ritzdorf, Hubertus 2012

Kelten erobern den Bremerberg : Spuren einer frühen Befestigung Anhäuser, Uwe 2012

Im Giebelwald einem Windofen auf der Spur : Alois Otterbach entdeckt Besonderheit Weger, Joachim 2012

Aufruhr bei den Treverern : antike Wahrnehmung, Darstellung und Qualität des Aufstandes der Jahre 30/29 v.Chr. Haas, Jochen 2012

Delfine am Rhein? : Gedanken zur Ikonographie keltischer Münzen vom Mittelrhein am Beispiel Scheers Serie 55 Klöppel, Ulrich 2012

Frauen-Geschichte der Hunsrück-Region und die Sonderausstellung "Spannende Geschichte(n) - frauen und mode" Cordie, Rosemarie 2012

Das keltische Prunk- und Wagengrab zu Dörth : Zeugnis von 2500 Jahren Siedlungsgeschichte auf den Hunsrückhöhen Beres, Christopher 2012

Die Goldkutsche im Schlossberg : Heimatkunde ; die vielen keltischen Anlagen bei Hoppstädten-Weiersbach ließen Sagen gedeihen Anhäuser, Uwe 2012

Treverermünzen Serie ARDA : Bestandsaufnahme und Überlegungen zu dem Namen "Arda" Blum, Horst 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...