Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
316 Treffer in Sachgebiete > Stratigraphie — zeige 76 bis 100:

Stratigraphische Probleme im rheinischen Devon und ihre Auswertung für die Umdeutung der geologischen Karten. Schriel, Walter 1932

Stratigraphische u. tektonische Stellung der Eisenstein u. Erzgänge zwischen Betzdorf, Altenkirchen u. Hachenburg im Westerwald. Quiring, Heinrich 1931

Die Laacher Bimssteindecke in Zusammenhang mit der rheinischen Diluvialchronologie. Mordziol, Carl 1931

Die Böden des Rheingebietes. Schmidt, K. G. 1931

Die Gliederung des tertiären Deckgebirges im niederrheinischen Bergbaugebiet. Breddin, Hans 1931

Die ursprünglichen Zusammenhänge zwischen Harz u. Rheinischem Schiefergebirge. Schmidt, Hermann 1931

Die tektonische Stellung des Stromberger Kalkes im Hunsrück. Beyenburg, E. 1930

Die tektonischen Verhältnisse der Basaltvorkommen des Siegerlandes. Schneider, Paul 1930

Über die Dolomitisierung des Mitteldevons der Gerolsteiner Mulde in der Eifel. Müllers, P. 1930

Die Milchquarzgänge des Rheinischen Schiefergebirges, eine Nebenerscheinung der Druckschieferung. Breddin, Hans 1930

Die Grundlagen der Deckenhypothese im südlichen Hunsrück. Cloos, Hans; Scholz, H. 1930

Die Trennung der "Niederterrasse" am Mittel- und Niederrhein in einen diluvialen und einen alluvialen Teil auf Grund der Geröllführung. Ahrens, Wilhelm 1930

Die hauptsächlichsten Bodenarten der Rheinpfalz und ihr Gehalt an leicht aufnehmbarem Kali. Engels, Otto 1929

Die Verbreiterung des mittelrheinischen alluvialen Bimssteins ... Ahrens, Wilhelm 1929

Die Tektonik des Kreidedeckgebirges im rheinisch-westfälischen Ruhrkohlenbezirk. Löscher 1929

Ein Beweis für die Antzedenz des Rheindurchbruchtales nebst Beiträgen zur Entwicklungsgeschichte des Rheinischen Schiefergebirges. Mordziol, Carl 1929

Über die stratigraphische Stellung des Roteisenlagers der Grube Braut und des Bingerbrücker Dolomits. Wolf, Martha 1929

Die Culmkonglomerate am Ostrande des Rheinischen Schiefergebirges. Jochmus-Stöcke, Kurt 1928

Die älteste Diluvialterrasse des Rheins bei Hönningen. Burre, Otto 1928

Neue Beiträge zur Geologie des Siegerlandes u. Westerwaldes. 1. Die periglazialen Blockströme (Erdgletscher) am Nordrand des Hohen Westerwaldes. 2. Die Grenze der Siegener Schichten u. die Verbreitung des Hunsrückschiefers an der Südflanke des Siegener Hauptsattels. 3. Die Siegburg-Wildberger Beckenfazies u. die Strandverschiebungen des Siegener Meeres. Quiring, Heinrich 1928

Die Erkennung einer Schollenbruchlinie durch Verfolgung eines Spaltensystems im Gebiet des Ahrtals. Ebert, Artur 1928

Die neue stratigraphische Gliederung des rechtsrheinischen Karbons. Kukuk, Paul 1928

Die Terrassen des Nahetals von Bad Münster a. Stein bis zur Mündung in den Rhein und die Beziehungen der Nahe zum Rheindurchbruch bei Bingen. Wagner, Wilhelm 1927

Die Elsoffer Kulm-Mulde. Ein Beitr. z. Stratigraphie u. Petrographie d. Unter-Karbons am Ostrande des Rheinischen Schiefergebirges. Claus, Rudolf 1927

Die linksrheinischen Steinkohlenbezirke Deutschlands. Wunstorf, Wilhelm 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...