Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
115 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie. Gesteinskunde — zeige 76 bis 100:

Ueber die Gesteine des Perlerkopfes bei Hannebach. [Vortr.] Vom Rath, Gerhard 1862

Ueber die Krystallform des Bucklandits vom Laacher See. Vom Rath, Gerhard 1861

Die trachytischen Gesteine der Eifel. Zirkel, F. 1859

Über die Gliederung der devonischen Gesteine in der Eifel. Roemer, Ferdinand 1855

Chemische Untersuchungen über die Braunkohlen des Westerwaldes. 1. Casselmann, W. 1853

Die Bimssteinkörner bei Marburg in Hessen und deren Abstammung aus Vulkanen der Eifel. Schaffer, Friedrich Rudolph 1851

Kugeln und Mandeln aus dem Melaphyr der Nahegegend. Nöggerath, Jakob 1849

Röhrenartiges Gebilde aus dem Chalcedon von Oberstein. Nöggerath, Jakob 1849

Ueber die in der Nähe des Altenberges vorkommenden grünen Eisenspath-Krystalle. Monheim, Victor 1848

Über die Verbindungen von kohlensaurem Zinkoxyd mit kohlensaurem Eisenoxydul vom Altenberge, die Bildung derselben, sowie über zwei dort vorkommende Pseudomorphosen. Monheim, Victor 1847

Ueber die Grauwacken-Versteinerungen der Gegend von Coblenz. Sandberger, G. 1847

Über die Glimmerbildung auf nassem Wege (Laacher See). Bischof, Gust. 1847

Willemit vom Altenberge und Pyromorphit von Büsbach. Monheim, V. 1847

Üeber die Entstehung der im Nahe-Gebiete vorkommenden Zeolithe. Dellmann, F. 1847

Die Diorite an der Nahe und der Alsenz. Burkart 1846

Über die Mineralien des Laacher Sees. Sandberger, Fr. 1845

Über die in Neustadt vorkommenden Oolithen und die Entstehungsart derselben. Hepp 1844

Die Baugesteine des Siebengebirges und seiner Umgebungen. 1839

Ueber die chemische Zusammensetzung des Thonschiefers (Bendorf, Niederselten). Frick, H. 1835

Geognostische Bemerkungen über die Diorite und Porphyre der linken Rheinseite. Klipstein, A. 1829

Saphir von Niedermendig und Laach. Nöggerath, Jakob 1828

Notiz über die haarförmigen Krystalle von Brauneisenstein ... in der Gegend von Oberstem. Nöggerath, Jakob 1828

Gediegen Gold in Rheinpreussen. 1828

Ueber das Bitburger Meteoreisen. Nöggerath, Jakob 1826

Über die aus vulkanischen Gebirgsarten auswitternden Salze, insbes. die aus dem Traß in den Umgebungen des Laacher See's und aus den Laven bei Bertrich. Bischof, Gust.; Nöggerath, Jakob 1826

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...