Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
120 Treffer in Sachgebiete > Gesteinskunde — zeige 76 bis 100:

Rund um den Trifels : eine gesteinskundliche Exkursion in die Südpfalz Frenzel, Gerhard 1975

Die Geologie des Königsberges : erdgeschichtliche Entwicklung, geologischer Aufbau, Minerallagerstätten und ehemaliger Bergbau Dreyer, Gerhard 1975

Die Gesteine der Lembergintrusion/Nahebergland. Ein Beitrag zum Verständnis des permischen Vulkanismus des Saar-Nahe-Beckens (SW-Deutschland). Vinx, Roland 1974

Über die ältesten Gesteine des Hunsrücks und ihre Datierung Stets, Johannes 1973

Die geologische Deutung der Felsschüsseln ("Opfersteine") im Buntsandstein der Pfalz, mittels Stoffwanderungen Backhaus, Egon 1972

Die Eruptivgesteine des Lem-Bergs (Nahe-Bergland) und ihre Lagerungsverhältnisse 106693190 1972

Die Verteilung der Lanthaniden im Tholeyit von Tholey (Saar) und in Palatiniten, Pseudopegmatiten und Apliten des permischen Vulkanismus im Saar-Nahe-Pfalz-Gebiet. [Pfalz: Niederkirchen u. Kreimbach] Jung, Dieter; Günter, Herrmann Albert 1970

Die Radioaktivität des Rotliegenden im Raume von Olsbrücken/Pfälzer Bergland Schäfer, Karlheinz 1969

Woher stammen die Bimssteine im Laacher See-Gebiet? Fisenne, Otto von 1968

Die Tonsteine im Unterrotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes und ihre Beziehungen zu den Kaolin-Kohlentonsteinen Heim, Dieter 1968

Bruchstücke des Grundgebirges der Eifel : die bunten kristallinen und gebrannten Schiefer des Laacher-See-Gebiets Fisenne, Otto von 1967

Die oligozänen Vallendarschotter der Südwesteifel Martin, Gerhard 1962

Über die Tonsteintypen aus dem Rotliegenden des Saar-Nahe-Gebietes und ihre stratigraphisch-regionale Verteilung Heim, Dieter 1961

Die Kristallinvorkommen am Südrand des Soonwaldes Porth, Hans 1961

Die Teufelslei bei Hönningen kündet aus der Wunderwelt der Natur Rausch, Jakob 1961

Der Krähenberger Himmelstein Völker, Ernst 1959

Die basaltischen "Ausbläser" von Kärlich (Neuwieder Becken) und die Verbreitung ihrer Tuffe Frechen, Josef 1959

Die primär gerichteten Sedimentstrukturen, insbesondere die Schrägschichtung im Koblenzquarzit am Mittelrhein Niehoff, Wolfgang 1958

Geologisch-mineralogische Betrachtungen über die Blei-Zink-Lagerstätte "Friedrichsfeld" bei Bundenbach im Hunsrück Wild, Heinz Walter 1956

Über die Fazies des Hunsrückschiefers Engels, Bruno 1956

Die Tektonik des Eisenspatgänge von Grube "Georg" im Westerwald Kneuper, Gottfried 1955

Die Traßlandschaft des Brohltals Gebhard, Zita / 1928-2014 1955

Über die mutmaßliche Fortsetzung der Kurparkverwerfung am östlichen Teile des Kreuznacher Porphyrmassivs Geib, Karl Wilhelm 1952

Die Diatomeenflora der Kieselgur aus dem Phonolithtuff vom Nordost-Abhang des Hochsimmer bei Mayen (Eifel) Krasske, Georg 1938

Sedimentpetrographische Untersuchungen an rezenten Rheinsanden von Mainzer Becken bis an die holländische Grenze Erberich, Günther 1937

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...