Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
638 Treffer in Sachgebiete > Pflanzen — zeige 76 bis 100:

"Die eigentümliche Flora" - Fundortangaben von der Mittel- und Unterhaardt vor 100 Jahren Himmler, Heiko; Lang, Walter 2009

Fünfzehnte Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Wolff, Peter; Lang, Walter 2009

Die Flora der Göllheimer Gemarkung Frölich, Rudi 2009

Die Steinalb Schworm, Ernst 2009

Die Binnensalzstellen in Lothringen, im Saarland und in Rheinland-Pfalz Bettinger, Andreas 2009

Die Pflanzenwelt der Marksburg bei Braubach am Rhein Klöppel, Peter 2009

Die ökologische Bedeutung des Niersteiner Steinbruchs Schuch, Siegfried 2009

Die Geschichte des Botanischen Arbeitskreises der Rheinischen Naturforschenden Gesellschaft Strube, Harald 2009

Die Frühjahrsexkursion im Edenkobener Tal Himmler, Heiko; Röller, Oliver 2008

Hildegard von Bingen - das Gartenbuch : Gesundheit und Heilkraft aus eigenem Anbau ; Rezepte für die Hausapotheke Tornieporth, Gerda; Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige 2008

Die Gärten der Toten : typische Friedhofspflanzen, ihre Symbolik und ökologische Bedeutung sowie Entwurf eines Themenweges am Beispiel des Mainzer Hauptfriedhofs Grim, Stephanie 2008

Naturerlebnis Hohlwege : eine Broschüre der Hohlwegegruppe Alsheim ; Beschreibung verschiedener Wanderungen durch die Alsheimer Hohlwege mit Wanderkarten Kissel, Gerhard 2008

Grüne Invasion im Niederwesterwald Fischer, Franz 2008

Gefahr für das Grün : ... neue Pflanzenschädlinge und -krankheiten ... Benndorf, Anja 2008

Die Auenlandschaft des Mittelrheins Kremer, Bruno P. 2008

Die Flonheimer Steinbrüche - eine verkannte Perle der rheinhessischen Naturschätze Lösch, Hans 2008

Die Entwicklung der Nördlichen Oberrheinniederung bei Jockgrim seit dem mittleren Holozän im Spiegel fluvialgeomorphologischer Veränderungen | = Development of the Northern Upper Rhine river valley near by Jockgrim since the Mid-Holocene in the mirror of fluvial-geomorphological changes Lechner, Andreas 2007

Gesamtnamensliste zur "Flora der Pfalz und ihre Randgebiete" Lang, Walter; Wolff, Peter 2007

Die "heimische" Pflanzenwelt : Veränderungen seit über 6.000 Jahren Kremer, Bruno P. 2007

Die Gärten der Toten : typische Friedhofspflanzen und ihre Symbolik ; ein Spaziergang über den Mainzer Hauptfriedhof Grim, Stephanie 2007

Die pflanzlichen Reste vom "Münsterer Weg" in Ochtendung, Kreis Mayen-Koblenz Zerl, Tanja 2007

Ein Pionier nach dem Ende der Eiszeit : Baum des Jahres: Die Waldkiefer - genügsamer Nadelbaum gedeiht auch unter unwirtlichen Bedingungen Ladwig, Sigrid 2007

Vierzehnte Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Lang, Walter; Wolff, Peter 2007

Heilkräuter der Eifel | 1. Ausg. Thömmes, Matthias 2007

Dreizehnte Nachträge zur "Flora der Pfalz - Verbreitungsatlas der Farn- und Blütenpflanzen für die Pfalz und ihre Randgebiete" Wolff, Peter; Lang, Walter 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...