Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
150 Treffer in Sachgebiete > Urkundenlehre — zeige 76 bis 100:

Civitas Nierstein - die Stadturkunde vom 18. Juni 1196 Zimmermann, Johannes / 1931-2021 1999

Ausgewählte Urkunden aus dem Gatterer-Apparat Debus, Karl Heinz 1999

Rede zur Eröffnung der Ausstellung über den Gatterer-Apparat in Gau-Algesheim am 26. April 1999 1999

Ausgewählte Urkunden aus dem Gatterer-Apparat Debus, Karl Heinz 1998

"Sein diplomatisches Cabinett brauchbar machen" : Werk einer Gelehrtenfamilie ; was Vater Johann Christoph Gatterer begonnen hat, setzte Sohn Christoph Wilhelm Jakob fort Stegat, Anne 1998

Rheinbreitbach und die Pfarrgemeinde Unkel : oder die Rheinbreitbacher Be- und Empfindlichkeit Federhen, Franz-Josef 1998

Die älteste Weißenburger Papsturkunde von 1179 mit der Erwähnung Klingens Petermann, Kurt; Rinck, Erwin 1998

Die Bücherschenkung des pfälzischen Kurfürsten Ludwigs III. an die Heidelberger Universität : mit Edition der Urkunde Generallandesarchiv Karlsruhe 43/2987 Hanselmann, Jan Friedrich 1998

Damit es kein Feind wage, die Stadt anzugreifen : 750 Jahr Stadt Ahrweiler ; Urkunde des Erzbischofs Conrad von Are-Hochstaden Schmitt, Günther; Vollrath, Hans-Jürgen 1998

Die Ada- und Otacar-Urkunden des Klosters Fulda vom 13. November 775 Schneider, Hans 1997

Eine außergewöhnliche Routineangelegenheit: das Diplom Heinrichs II. für Saint-Remi Grimm, Oliver 1997

Die Urkunden Graf Johanns des Blinden : [(1296 - 1346)] Wampach, Camille 1997

Urkunden über die ehemalige Kirche am alten Turm in Appenthal Uhly, Erich; Förderkreis Kirchenruine Appenthal 1997

Die Bannforsturkunde des lotharingischen Königs Zwentibold : ein wichtiges Dokument für die Geschichte des Hochwaldes Lauer, Dittmar 1997

Die Urkunde der Ersterwähnung der Pfarrei und eines Pfarrers vor 850 Jahren in Geisenheim : Ansprache von Herrn Prof. Dr. Josef Semmler, Historiker an der Universität Düsseldorf, anläßlich der 850-Jahrfeier der Pfarrei Heilig Kreuz in Geisenheim am 24.11.1996 zur Ersterwähnung durch die Urkunde des Erzbischofs Heinrich I. von Mainz vom 20.11.1146 Semmler, Josef 1997

Regesten Kaiser Friedrichs III. : (1440 - 1493) ; nach Archiven und Bibliotheken geordnet Koller, Heinrich; Österreichische Akademie der Wissenschaften. Kommission für die Neubearbeitung der Regesta Imperii 1996

Die Originalurkunde der Ersterwähnung von Astert hat sich gefunden Trautmann, Dieter 1995

Die frühen Beinhausener Urkunden Schild, Wilhelm 1995

Die Urkunden des Zisterzienserklosters Otterberg : 1143-1360 Dolch, Martin; Münch, Michael; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde 1995

Privileg des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz für die Orte des Ingelheimer Grundes vom 18. Februar 1747 : Original Erler, Adalbert 1994

Ist die Diplomatik der Weißenburger Urkunden geklärt? : eine Erwiderung auf Franz Staab, Noch einmal zur Diplomatik der Weißenburger Traditionen Doll, Ludwig Anton 1993

Evolution et organisation interne des cartulaires rhénans du moyen âge Lohrmann, Dietrich 1993

Die räumliche Streuung der Mainzer Bischofsurkunden bis 1200 Doetsch, Johannes M. 1992

Die Fälschung der Urkunde von Welcherath 954 n. Chr. Mertes, Erich 1992

Die Kanzlei der Pfalzgrafen bei Rhein und Herzöge von Bayern 1180 bis 1314 bzw. 1317 : Forschungsergebnisse über die personale Entwicklung der bayerischen Herzogskanzlei 1180-1255 und der oberbayerischen 1255-1314 bzw. 1317 Sprinkart, Alfons 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...