|
|
|
|
|
|
Die pfalzgräfliche Münze in Bacharach
|
Wagner, Friedrich Ludwig |
1978 |
|
|
Die Zweibrücker Münze 1584-1634
|
Kuby, Alfred Hans; Leonhardt, Fritz |
1977 |
|
|
Die Münze zu Alsenz (1606-1620)
|
Zepp, Eugen |
1976 |
|
|
Die Münzstätten Meisenheim und Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert.
|
|
1975 |
|
|
Die Münzen und Medaillen der gräflichen Häuser Sayn
|
Kloft, Jost; Müller-Jahncke, Wolf-Dieter; Volz, Franz-Eugen |
1975 |
|
|
Die Münzprägungen der Veldenzer Pfalzgrafen von 1552 bis 1675
|
Kreischer, Kurt |
1973 |
|
|
Die Ehrenmedaille des Landkreises Kaiserslautern
|
|
1970 |
|
|
Die Entwicklung des Währungs- und Kreditwesens im Saarland seit dem ersten Weltkrieg
|
Schütz, Walter |
1958 |
|
|
Die Koblenzer Münze und ihre Tätigkeit
|
Michel, Fritz |
1955 |
|
|
Die Anfänge des landesherrlichen Münzwesens der Markgrafen von Baden
|
Wielandt, Friedrich |
1949 |
|
|
Über das Münzwesen in der Grafschaft Nassau-Saarbrücken
|
Hellwig, Fritz |
1932 |
|
|
Die münz- und geldgeschichtlichen Beziehungen des Elsaß zur Pfalz
|
Cahn, Julius |
1927 |
|
|
Die Münzen und münzähnlichen Prägungen (Keßler-Zeichen) von Alzey
|
Draudt, Carl |
1927 |
|
|
Die Wörrstadter Münze [1608-1618]
|
Diehl, Wilhelm |
1926 |
|
|
Die kleine Münze zu Speyer
|
Grünenwald, Lukas |
1923 |
|
|
Die Münzen der jülicher Dynastengeschlechter
|
Menadier |
1913 |
|
|
Die Trierische Münzstätte Kochem.
|
Noss, A. |
1913 |
|
|
Die Kriegstaler des Pfalzgrafen Johann Kasimir.
|
Noss, A. |
1911 |
|
|
Ein Bild von der Mannigfaltigkeit der Münzsorten, die im Herzogtum Berg im Umlauf waren.
|
Weyersberg, A. |
1910 |
|
|
Die jülichsche Münzordnung vom 20. April 1596 eine Vorläuferin der Kipper- und Wipperzeit.
|
Wehrhan, K. |
1904 |
|
|
Die pfalzgräflichen Ruprechtsgoldgulden.
|
Noss, A. |
1901 |
|
|
Die Münzstätten des bergischen Landes.
|
Protze |
1899 |
|
|
Über die Heilandspfennige der Benediktinerabtei Prüm.
|
Menadier |
1888 |
|
|
Über die Begründung einer Münzsammlung für die Rheinprovinz.
|
Joseph, Paul |
1887 |
|
|
Die Münzen der Grafen und Herzöge von Jülich.
|
Grote, Hermann |
1871 |
|