|
|
|
|
|
|
Die Familien Niederlahnsteins : 1571 - 1900
|
Felgenheier, Friedrich |
2011 |
|
|
Die Trikolore von Flersheim im "Pfälzer Wappenbuch" : Bücher- und Kunstfreunde in einer rheinhessisch-pfälzischen Niederadelsfamilie
|
Neugebauer, Anton |
2011 |
|
|
Ortsfamilienbuch Hayna : die Familien aus Hayna ab 1678 bis in das 20. Jahrhundert
|
Eck, Herbert B. / 1946-2021; Stephan, Marlene |
2011 |
|
|
Die Kurpfalz zwischen 1648 und 1789 - vom adelarmen Landstrich zur Adelsregion
|
Stockert, Harald |
2011 |
|
|
Ortsfamilienbuch Steinweiler : die Familien aus Steinweiler vom Beginn der Aufzeichnungen bis 1900
| 1. Aufl. |
Esser, Werner; Keppel, Ute |
2011 |
|
|
Die Einwohner der katholischen Pfarreien Berglicht Maria Geburt mit Berg, Gräfendhron, Horath, Licht, Merschbach sowie den Orten Elzerath, Haag & Merscheid vor 1723 & Merscheid St. Georg mit Elzerath & Haag ab 1723 vor 1808
| 1. Aufl. |
Bungert, Hans-Peter |
2011 |
|
|
Das Haus verkauft, die Brücken abgebrochen : frühe Freinsheimer Auswanderer nach Amerika in den 1720er Jahren
|
Görtz, Hans-Helmut |
2010 |
|
|
Die Müller auf den Mühlen in Kandel
|
Keppel, Ute |
2010 |
|
|
Die katholische Pfarrei St. Matthias in Mehren (Landkreis Vulkaneifel) : 1728 - 1900 ; Familienbuch
|
Mayer, Alois |
2010 |
|
|
Die Gerber von Annweiler
|
Frey, Günter |
2010 |
|
|
Die Westpfälzer Familien Weis in Kübelberg, Elschbach und Hütschenhausen
|
Bauer, Markus |
2010 |
|
|
Die Latein-Schule in Kandel : Schulzeugnisse für die Genealogie
|
Keppel, Ute |
2010 |
|
|
Zurück zu den Wurzeln: In Niederfischbach endet die Rundreise : eine familien- und heimatkundliche Betrachtung
| 1. Aufl. |
Weger, Hans-Joachim |
2010 |
|
|
Ortsfamilienbuch Erlenbach bei Kandel : die Familien aus Erlenbach bei Kandel vom Beginn der Aufzeichnungen bis 1900
|
Esser, Werner; Keppel, Ute |
2010 |
|
|
Das Schöffenbuch zu Bernkastel von 1526 bis 1682 : (mit rückwirkenden Eintragungen ab 1494)
|
Braun, Jörg Matthias |
2010 |
|
|
Blaues Blut : das englische Königshaus hat auch in der Südpfalz seine Wurzeln ...
|
Volz, Günther |
2010 |
|
|
Woher sie kamen, was sie wurden : in manchen Orten kommen bestimmte Familiennamen besonders häufig vor ...
|
Esser, Werner |
2010 |
|
|
Die amtliche Verlustliste des Sommerfeldzuges der preußischen Armee für den Regierungsbezirk Trier : der Deutsche Krieg 1866
|
Schwer, Edgar |
2010 |
|
|
Familie Albrecht von Zweibrücken II : die Familie des Ritters Albrecht von Zweibrücken, Bastard des Grafen Walram II. von Zweibrücken
|
Schuh, Waldtraud |
2010 |
|
|
Genealogie der Grafen und Fürsten von Wied und die "Rückeroth-Urkunden" des Hauses Wied
|
|
2009 |
|
|
Ortsfamilienbuch Kandel : Die Familien aus Kandel von Beginn der Aufzeichnungen bis 1900
|
Esser, Werner; Keppel, Ute |
2009 |
|
|
Ortsfamilienbuch Neuburg am Rhein : die Familien aus Neuburg am Rhein von Beginn der Aufzeichungen bis 1900
| = Family book of Neuburg on the Rhine
|
Balzer, Gerd |
2009 |
|
|
Die Familien von Bann und Queidersbach : 1710 - 1925
|
Lindemer, Otto; Knocke, Theodor / 1905- |
2009 |
|
|
Die Familien Albisheims : 1641 - 1900, ihre Genealogie und Geschichte
|
Uhrig, Detlef |
2009 |
|
|
Die Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V. stellt sich vor
|
Oehms, Karl |
2009 |
|