|
|
|
|
|
|
Die keltischen Brandgräber und römischen Aschengruben mit Brot- und Gebäckresten von Wederath-Belginum
|
Abegg, Angelika; Cordie, Rosemarie |
1990 |
|
|
Die Fläche VII [sieben] (17/46 - 22/52) des späteiszeitlichen Fundplatzes Niederbieber
|
Freericks, Maria |
1990 |
|
|
Die Römer und Kelten an der oberen Nahe : Vortrag von Bürgermeister Wolfgang Hey anläßlich der Eröffnung einer gleichnamigen Ausstellung im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Herrstein am 18. März 1990
|
Hey, Wolfgang |
1990 |
|
|
Zur relativ-chronologischen Gliederung der Urnenfelderzeit in Südwestdeutschland und den angrenzenden Gebieten: unter bes. Berücksichtigung d. Neuwieder Beckens
|
Ruppel, Thomas |
1990 |
|
|
Der Beitrag der Ausgrabungen auf dem Donnersberg für die Kenntnis spätkeltischer Stadtanlagen
|
Bittel, Kurt |
1989 |
|
|
Die Mittellatènezeit im Neuwieder Becken
|
Oesterwind, Bernd C. |
1989 |
|
|
Die Spätlatènezeit und die frühe römische Kaiserzeit im Neuwieder Becken
|
Oesterwind, Bernd C. |
1989 |
|
|
Die alt- und mittelpaläolithischen Funde von Kärlich
|
Kulemeyer, Jorge |
1988 |
|
|
Nach 2000 Jahren wieder entstanden : Ausgrabungen in Bundenbach sind die bedeutendsten nach dem Krieg im Westerwald
|
Gilcher, Klaus |
1988 |
|
|
Katalog der merowingerzeitlichen Funde in der Pfalz. [1-2.]
|
Polenz, Helga |
1988 |
|
|
Schätze der Vorzeit : aus dem Depot des Landesmuseums ; Landesmuseum Mainz, 16. August - 20. September 1987
|
Paco, Anibal Do; Decker, Karl-Viktor; Selzer, Wolfgang |
1987 |
|
|
Die Wagenbestattungen der späten Hallstattzeit und der Latenezeit im Gebiet westlich des Rheins.
|
Enden, Dorothea van |
1987 |
|
|
Auf den Spuren des Limes im Nahbereich Höhr-Grenzhausen : ein Führer in die römische Vergangenheit
| als Manuskript veröffentlicht |
Ebner, Werner; Kreis-Volkshochschule Westerwald. Abteilung Höhr-Grenzhausen. Arbeitskreis Vor- und Frühgeschichte |
1987 |
|
|
Die herausragende Stellung der Kreise Mayen und Cochem in der Frühgeschichte Europas, dargestellt an dem Problem Tholey : eine Stellungnahme zum Beitrag von Ferdinand Pauly, erschienen im Archiv für Mittelrheinische Kirchengeschichte, 38. Jahrgang 1986, unter dem Titel "Germanisches Eigentumsrecht und Bistumsorganisation", in welchem das Problem Tholey behandelt wird
|
Kowollik, Konrad |
1987 |
|
|
Römische Schiffsverbände auf dem Ober- und Mittelrhein und die Verteidigung der Rheingrenze in der Spätantike. M. Abb. u. Beil.
|
Höckmann, Olaf |
1986 |
|
|
Miesenheim war begehrt schon vor 300.000 Jahren : Die älteste Fundschicht ; Zumindest war hier Jagdplatz
|
Lerch, Harry |
1986 |
|
|
Zur Fortsetzung der Diskussion um die Chronologie der Rheinzaberner Relieftöpfer.
|
Bittner, Friedrich-Karl |
1986 |
|
|
Die Mosaiken aus der römischen Villa in Bad Kreuznach
| [Mikrofiche-Ausg.] |
Rabold, Britta |
1986 |
|
|
Die römische Okkupation Germaniens und Räti-ens von der Zeit des Tiberius bis zum Tode Trajans. Unters. z. Chronologie südgallischer Reliefsigillata. M. Beil.
|
Oldenstein-Pferdehirt, Barbara |
1986 |
|
|
Via a Raetiae finibus per sinistram Rheni ripam Moguntiacum ducens. -
|
Berolini, Novi |
1986 |
|
|
Im Kernland der Kelten. Die unbestechlichen Zeugen - Grabfunde im Raum Pirmasens.
|
Matulla, Peter |
1985 |
|
|
Kalenderwerke der Vorgeschichte. Der Diskos von Phaistos. Eis-zeitl. Kalendervorläufer. Der Sonnenwagen von Trundholm. Der Goldene Hut von Schifferstadt. Die Alb-Salem Prunkschalen. Vergl. Bilderschrift. Sumerer, Mi-noer, Maya u. Azteken. Mittelamerikan. Bilderkalender. Analysen mit Analogien.
| 3. erw. Aufl. |
Kocher, Kurt E. |
1985 |
|
|
Die Geschichte der Legio VIII Augusta.
|
Oldenstein-Pferdehirt, Barbara |
1984 |
|
|
Macht Euch die Erde Untertan. Die Teilung von Zeit u. Raum seit der Steinzeit.
|
Kocher, Kurt E. |
1983 |
|
|
Die Römer an Mosel und Saar : Zeugnisse der Römerzeit in Lothringen, in Luxemburg, im Raum Trier und im Saarland ; [Ausstellung: Bahnhof Rolandseck bei Bonn, 12. bis 28. September 1983, Musée du Luxembourg, Paris, 6. bis 31. Oktober 1983]
| 2., korr. Aufl. |
Cüppers, Heinz; Bahnhof Rolandseck |
1983 |
|