Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
183 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Trier — zeige 76 bis 100:

Die Erzbischöfe als weltliche Herren Schieffer, Christian 1996

Die Burg Schwarzenberg bei Lockweiler Lauer, Dittmar 1996

Ein kaisergleicher König und die Immunität der Trierer Kirche : der Mönch Theoderich als Fälscher des DO 1 86 Thomas, Heinz 1993

Die Geschichte vom "Caseler Pitt" : französische Revolutionstruppen im Trierer Land 1792 ; Kleinkrieg und Widerstand der Bevölkerung Jakobs, Hermann 1993

Die Rechnung des trierischen Kellners in Mayen aus dem Jahr 1344/45. Burgard, Friedhelm; Mötsch, Johannes 1993

Die Stadtherrschaft der Trierer Erzbischöfe im Frühmittelalter Hioki, Masako 1993

Die Geschichte vom "Caseler Pitt" : französische Revolutionstruppen im Trierer Land 1792 ; Kleinkrieg und Widerstand der Bevölkerung Jakobs, Hermann 1993

Kurtrier Molitor, Hansgeorg 1993

Die Rechnung des trierischen Kellers in Mayen aus dem Jahr 1344/45 Burgard, Friedhelm; Mötsch, Johannes 1993

Die Benediktinerabtei Laach Resmini, Bertram 1993

Die Iteneare der Triere Erzbischöfe - Ansätze zur Residenzbildung. Kerber, Dieter 1992

Die Itinerare der Trierer Erzbischöfe : Ansätze zur Residenzbildung Kerber, Dieter 1992

Der "Caseler Pitt", ein Guerillakämpfer gegen die Franzosen im Revolutionskrieg von 1792 Jakobs, Hermann 1992

Die Trierer Erzbischöfe und Kurfürsten und der Waldracher Wein 1991

Der Apostel St. Matthias zu Trier in seiner Bedeutung für Bistum, Kloster und Stadt : (Zusammenfassung) Matheus, Michael 1991

Die Stifte St. Severus in Gemünden, St. Maria in Diez mit ihren Vorläufern, St. Petrus in Kettenbach, St. Adelphus in Salz Struck, Wolf-Heino 1988

Die Inthronisation von Johann Philipp von Walderdorff als Erzbischof und Kurfürst in Trier 1756 Zenz, Emil 1987

Die Luxemburger von Heinrich VII. zu Karl IV Spang, Paul 1985

Die Besetzung des Trierer Erzbischofsstuhls im späten Mittelalter : Konstellationen und Konflikte Holbach, Rudolf 1983

Trierische Territorialpolitik im 14. Jahrhundert : die Erwerbung der Schmidtburg durch Erzbischof Balduin 1324-1342 Mötsch, Johannes 1981

Synodus sancta : die Visitation der Pfarreien im alten Erzbistum Trier vor dem Konzil von Trient (1545-1563), dargestellt an Akten des Archivdiakonats Karden Pauly, Ferdinand 1980

Aus Mayens "guter alter Zeit". Puntmann, E. 1980

Zur Biographie des kurtrierischen Ministers Ferdinand Freiherr vom Duminique (1742-1803) Klein, Michael 1979

Die Registratur der kurtrierischen Hofkammer zu Ende des 18. Jahrhunderts Zimmer, Theresia 1979

Werner von Bolanden und die Trierer Doppelwahl des Jahres 1183 Henker, Michael 1978

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...