|
|
|
|
|
|
Zwischen Mainz und Pfalz : der Bergsträsser Rezess von 1650 und die Konfessionen
|
Kohnle, Armin |
2006 |
|
|
Fritzlar im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung : die politische und kirchliche Entwicklung einer territorialen Enklave im Spannungsfeld zwischen Kurmainz und Hessen
|
Hilbert, Sven |
2006 |
|
|
Die Goldene Bulle von 1356 und der Erzbischof von Mainz
|
Jürgensmeier, Friedhelm |
2006 |
|
|
Die Zeit des Hl. Rabanus Maurus : aus der Geschichte des Bistums Mainz
|
|
2006 |
|
|
Der Humanismus im Erzstift Mainz und die Reformation
|
Schäufele, Wolf-Friedrich |
2006 |
|
|
Die Machtposition des Mainzer Erzstiftes unter Kurfürst Peter von Aspelt (1306 - 1320)
|
Gerlich, Alois |
2005 |
|
|
Über die Anfänge der Pfarrei in Eisenhausen
|
Vahl, Wolfhard |
2005 |
|
|
Wildfänge, Ausleute und "rechte Untertanen": Die Herausbildung der Territorialleibherrschaft im Mittelrheingebiet (15.-16. Jahrhundert)
|
Schmitt, Sigrid |
2005 |
|
|
Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein : Aufklärung, Reform und Revolution in Mainz
|
Schweigard, Jörg |
2005 |
|
|
Die "reichspolitische" Dimension der Rivalität der Erzbischöfe von Köln, Mainz und Trier bis zum Privileg von 1052
|
Dreyer, Boris |
2005 |
|
|
Die Höchster Neustadt : eine kurmainzische Stadtgründung des 18. Jahrhunderts
|
Bartoschek, Dominik |
2005 |
|
|
Die Mainzer Stiftsfehde 1459-1463
|
Sprenger, Kai-Michael |
2005 |
|
|
"Die Kuh" und "Die rothe Mütze" : Gemeinde, Pfarrer und Obrigkeit im Eichsfeld in der Zeit der Aufklärung
|
Duhamelle, Christophe |
2005 |
|
|
Säkularisation als "Kulturbetriebsstillegung"? : Die Situation in Kurhessen, Hessen-Darmstadt und den Nassauischen Fürstentümern
|
Murk, Karl |
2004 |
|
|
Die Walluf - Grenzprobleme des Mittelalters
|
Jeschke, Peter |
2004 |
|
|
Die Rheingauer Huldigung auf der Lützelaue
|
Göttert, Rolf |
2004 |
|
|
Probleme bei der Kassenverwaltung für die Kriegssteuer in Kurmainz (1794 - 1797)
|
Klüßendorf, Niklot |
2004 |
|
|
Ein unbekanntes Krönungsrelief der Mainzer Erzbischöfe : Bonifatius und die Bildpropaganda der sedes Moguntiae im Zeitalter der Goldenen Bulle
|
Wilhelmy, Winfried |
2004 |
|
|
Die Säkularisation in Hessen-Darmstadt am Beispiel der Abtei Seligenstadt
|
Endemann, Traute |
2004 |
|
|
Hessen-Darmstadt und die große Säkularisation von 1803
|
Fleck, Peter |
2004 |
|
|
Die Festung Mainz zwischen Kaiser, Reich und Kurstaat im 1. Koalitionskrieg (1792 - 1797) : Doppelrad und Doppeladler
|
Heinz, Elmar |
2004 |
|
|
Die Weistümer und Dorfordnungen aus den kurmainzischen Ämtern in der Region Starkenburg
|
00Pn00m1575aard; Werkmüller, Dieter |
2004 |
|
|
Generali concilio inhaerentes statuimus : die Rezeption des Vierten Lateranum (1215) und des Zweiten Lugdunense (1274) in den Statuten der Erzbischöfe von Köln und Mainz bis zum Jahr 1310
|
Unger, Stefanie |
2004 |
|
|
Kurmainz und der Starkenburger Raum: Die Säkularisation von 1803
|
Dienst, Karl |
2004 |
|
|
Der Reichsdeputationshauptschluss 1803 und das Ende der geistlichen Herrschaft im nördlichen Hessen
|
Knöppel, Volker |
2004 |
|