Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
106 Treffer in Sachgebiete > Militär- und Wehrwesen allgemein — zeige 76 bis 100:

Die Explosion des Landauer Zeughauses 1794. Zeitler, Joseph 1894

Die Belagerungen von Landau in den Jahren 1702 und 1703. 116783354 1894

Grundsätze für die Stadterweiterung Landau's. 1873

Der Rhein und die Rheinfeldzüge : militair-geographische und Operations-Studien im Bereich des Rheins und der benachbarten deutschen und französischen Landschaften Cardinal von Widdern, Georg 1869

Instruktion für die Kriegsbesetzung der Festung Landau. 1869

Die Noth- und Gedächtnismünzen, geschlagen bei den Belagerungen der Festung Landau in den Jahren 1702, 1704 und 1713 1854

Die Belagerung Landaus 1702. 1853

Wacht-Instruktion für die Stadt und Festung Landau. 1851

Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797 [Elektronische Ressource] : in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere Reichstruppen Bleibtreu, Leopold 1834

Denkwürdigkeiten aus den Kriegsbegebenheiten bei Neuwied von 1792 bis 1797 : in übersichtlichem Zusammenhang mit gleichzeitigen Kriegsereignissen in den Rhein- und Niederlanden etc. etc. ; nebst Beilagen, darstellend die Belagerung und Gefechte von Mainz etc., die standhafte Behauptung Ehrenbreitsteins und andere gleichzeitige Begebenheiten mit besonderer Beziehung auf das hierbei rühmlich betheiligte kurcölnische Regiment und andere Reichstruppen Bleibtreu, Leopold 1834

Die Bundesfestung Landau betreffend. 1830

Mehrmalige Belagerungen und Einnahmen der Stadt und Festung Landau durch den römischen König Joseph im Jahre 1702, durch die Franzosen im Jahre 1703, durch die Teutschen im Jahre 1704, durch die Franzosen im Jahre 1713. 1827

Die von Eschenmayerische Crone der thierischen Magnetismus-Gefahr und frühzeitige Sicherung der für Teutschland wichtigen Festung Landau. 1822

Die Belagerung Landaus im Jahre 1702 aus einem 1714 gedruckten Werke. Bericht eines in der Festung eingeschlossen gewesenen. 1821

Ueber die Erklärung, welche der österreichische und preussische Hof wegen der deutschen Bundesfestungen Mainz, Landau und Luxemburg haben abgeben lassen. 1819

Landau, die französische Festung kann durch Inundation mit wenig Kosten in kurzer Zeit eingenommen werden. Vorschlag an General Wurmser. Traitteur, E. von 1794

Churfürstl. Sächsisches Schreiben an dero Abgesandten in Nürenberg/Herrn General Wachtmeistern von Trandorff abgegangen. Sub dato Dresden 27.17. Novemb. 1649. Die Vöstungen Ehrnbreitstein und Franckenthal betreffendt. Johann Georg I., Sachsen, Kurfürst 1649

Das Ehrenbuch der Rheinländer : die Rheinländer im Weltkrieg Felgenhauer, Hans von

Baumholder : die Geschichte der Stadt und des Truppenübungsplatzes ; the history of the town and the training area | 4. Aufl. Grimm, Herbert; Karsch, Otto; Kuratorium zur Förderung von Sport und Kultur (Baumholder)

Anfang, Vrsprug vnd herkomen des Thurniers inn Teutscher nation : wieuil Thurnier biß uff den letstenn zu Wormbs, auch wie vnnd an welchen Orten die gehalten, vnd durch was Fürsten, Grauen, Herrn, Ritter vnd vom Adel, sie jederzeit besucht worden sindt ; zu lobwirdiger Gedechtnuß Römischer Keyserlicher Maiestat, vnsers aller gnedigsten Herrn, vnnd alles Teutschen Adels, Hohen und Nidern Stands, Vorältern, im truck außgangenn Rüxner, Georg

Die Vestung Rheinfels, wie solche von Frankreich, a. 1692 den 12/22. 10Bris belagert, und wegen tapferen Wiederstandt der Hessischen Armee widerumb verlasen müsen' Walther, Johann Georg

Ein Theil des Hundsrucks mit den angraenzenden Maynz- u. Trierischen Laendern in IV Sectionen : worinnen die Marche u. Lager der Kayserl. u. Reichs- Armee unter Commando des Herrn General-Feld-Zeug-M. Grafen von Seckendorf von Mayntz uber den Hundsruck nach der Mosel gegen Trier u. das Luxenburgische A. 1735, vom M. Oct. biss zu erfolgten Stillstand angezeiget : mit Vorwissen hochged. Ihro Hochgr. Excell. aus Dero Cantzley communicirt, u. in Verlag gegeben an die Homaennisch. Erben | [1. Auflage], [circa 1:95 000] Homann, Johann Christoph

Ein Amt rüstet die Bundeswehr aus : BWB, Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung Deutschland (Bundesrepublik). Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung

Ein Theil des Hundsrucks : mit den angraenzenden Maynz- u. Trierischen Laendern in IV Sectionen Worinnen die Marche u. Lager der Kayserl. u. Reichs- Armee unter Commando des Herrn General-Feld-Zeug-M. Grafen von Seckendorf von Mayntz uber den Hundsruck nach der Mosel gegen Trier u. das Luxenburgische A. 1735, vom M. Oct. biss zu erfolgten Stillstand angezeiget ; C. Privil. S. C. M. / Mit Vorwissen hochged. Ihro Hochgr. Excell. aus Dero Cantzley communicirt, u. in Verlag gegeben an die Homaennisch. Erben [Elektronische Ressource] | [Ca. 1:85 000] Homann, Johann Christoph; Homann, ...

Die Kriegsgefangenenlager Galgenberg und Bretzenheim : Kriegsgefangene berichten Schuster, Gertrude M.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...