Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
382 Treffer in Sachgebiete > Burg — zeige 76 bis 100:

Die Kärlicher Burg : Erstnennung, Funktion und Geschichte Henrichs, Winfried 2017

Die Kuh auf Burg Liebenstein Stahlschmidt, Alke 2017

Ruine Schmidtburg : die älteste Burg im Nahe- und Hunsrückraum 2017

Schmuckstück überm Rosengarten : ein Ausflug ins Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal und ins Mittelalter : wie die Menschen damals gelebt haben, ist eindrucksvoll auf der Marksburg zu erleben Bongartz, Richard 2017

Die Fausenburg in Mettendorf Meyer, Norbert 2017

Die Burgkapelle Zimmer, Josef / 1831-1909 2017

Symbol welcher Macht? - Untersuchungen zum Stammsitz der Reichsministerialen von Bolanden Wagener, Olaf; Wendt, Achim 2017

Im Besitz des NS-Reichsjustizministeriums : die Reichsburg Cochem als Tagungsstätte für Juristen Gerhards, Maximilian 2016

Die Virneburg : die Stammburg des bedeutenden gleichnamigen Geschlechts Kohlbecher, Ben 2016

Der Mäuseturm bei Bingen im neuen Farbkleid Wenzel, Maria 2016

Die bauliche Nutzung des Neuerburger Kopfes vor 1146 : vom römischen Bergheiligtum zur Landesburg Jacoby, Ulrich 2016

Die Buchkammer im Heidenfelsen (Südpfalz) Klose, Hans 2016

Die Niederburg in Kobern : Vorgeschichte und Legenden Straus, Gerhard 2016

Zwei Seiten derselben Medaille : die Ruinen einer Doppelstadt Reichardt, Lutz 2016

Burgruine trotzt ihrer Zerstörung : die Burganlage Landskrone gab dem "Mons Gimiche" seinen heutigen Namen Ochs, Petra 2016

Die alten Laurenburger liebten antike Symbolik : dritter Bericht über Funde im Burggelände der Laurenburg Gemmer, Gerhard 2016

Dudeldorf sive Ordorf: Burgen und Lehen : die Häuser derer von Dudeldorf, Nassau, Crichingen-Pittingen, Leyen, Schellart, Scharfbillig und Liesheim von heute bis ins Mittelalter Lutsch, Ernst 2016

Die Entersburg : wie ein Felsennest im Üßtal in die moselländische Geschichte eingegangen ist Schaaf, Erwin 2015

Die Ockenheimer Burg Tabarelli, Petra 2015

Steinkallenfels - Anmerkungen zur Geschichte : die Aufräumungsarbeiten an der Burg Steinkallenfels Hornemann, Paul 2015

Die Sponheimische Burg in Osterspai im Streit derer von Carben, Steinkallenfels und Waldenburg um das Erbe des letzten Liebensteiners 1637-1793 Preuschen von und zu Liebenstein, Rüdiger von 2015

Was verbindet die Ebernburg mit der Stanford University? : das nachhaltige Wirken eines Ritters auf der Ebernburg Ulbricht, Friedrich 2015

Traben-Trarbach - die Belagerung und Zerstörung der Grevenburg Brösch, Marco 2015

Die Genovevaburg in Mayen Liessem, Udo 2014

Eine Burg auf hoh(l)em Fels ... - : die Rauschenburg bei Mermuth, Rhein-Hunsrück-Kreis ; Ergebnisse einer baugeschichtlichen Beobachtung Hammes, Michael; Schmidt, Achim H. 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...