|
|
|
|
|
|
"Die Erde war rot vor Blut!" : I. Weltkrieg: Aus dem Kriegstagebuch des Matthias Michels (1889-1944)
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2015 |
|
|
Wo die Not am größten ... : ein tröstlicher Brief, Januar 1915
|
Göbel, Markus |
2015 |
|
|
Die Gefallenen des Ersten Weltkrieges der Jahre 1914 und 1915
|
Rosenkranz, Volker |
2015 |
|
|
Einst bedeutende Persönlichkeiten ihrer Zeit: Die Kommandanten der Festung Germersheim
|
Hans, Ludwig |
2015 |
|
|
Mein letztes Kriegsjahr : Ausschnitte aus Adams Kriegstagebuch
|
Koller, Adam / 1922- |
2015 |
|
|
Mit 16 an die Front - meine Kriegserlebnisse 1944/45
|
Scheurer, Arno / 1929- |
2015 |
|
|
Als Kommandeur des Festungsfuhrparks in Germersheim - die Erinnerungen des Ludwig Zoeller an die Jahre 1914/15
|
Schwarz, Albert; Zöller, Ludwig |
2014 |
|
|
Die Opfer des Ersten Weltkrieges aus Ober-Hilbersheim
|
Schmuck, Heiko |
2014 |
|
|
Die pfälzischen Militärbefehlshaber im Ersten Weltkrieg: Ein doppelter Sonderfall
|
Wagner, H. Christian |
2014 |
|
|
"Man muss bedenken das es Krieg ist." : die Feldpostkarten des Nikolaus Kronenburger aus Irsch/Saar
|
Heidt, Günter |
2014 |
|
|
Eine Liebe, ein Krieg, ein Erdbeben : Uwe, verheiratet mit einer "echt fantastischen Frau", hat als Soldat in Afghanistan Schlimmes erlebt, er ist ein schwer kranker Mann ; fahrig, gewalttätig, zertrümmert schon mal eine Tür ; Alex, seine Frau, erträgt vieles, meistens ; die Hoffnung, dass es gut ausgeht, ist stärker
|
Ott, Ursula; Schoenenburg, Ina |
2014 |
|
|
Die Fliegerbrille : eine Spurensuche
|
Busch, Wally |
2014 |
|
|
Die einberufenen Wehrpflichtigen aus Derschen
|
Rosenkranz, Volker |
2014 |
|
|
Schicksale: die Soldatenfamilie Billert
|
Knaudt, Kurt |
2014 |
|
|
"Für ihn hätte der Erste Weltkrieg ewig dauern können." : die Feldpostkarten von Nikolaus Schneider aus Speicher
|
Dohms, Wiltrud; Hertel, Elke / 1950- |
2014 |
|
|
"Ja, das waren alles Helden. Und die, die aus dem Krieg zurückgekommen sind, das sind die Glücklichen" : der Infanterist Karl Schneider im Ersten Weltkrieg
|
Nagel, Hartmut |
2014 |
|
|
Liebesgrüße aus dem Schlachthof : ... noch zu Jahresbeginn war der Erste Weltkrieg kaum im Bewußtsein der Deutschen ...
|
Krauser, Daniel |
2014 |
|
|
Weltkrieg 1914 - 1918
|
Hothum, Frieder |
2014 |
|
|
"Kolonialheld" oder "Lügenbaron"? : die Geschichte des bayerischen Kolonialoffiziers Hermann Detzner
|
Schulte-Varendorff, Uwe |
2014 |
|
|
Von Helden ist nicht die Rede : Gedanken zu einem Kriegstagebuch von Erwin Schmitt
|
Faust, Armin Peter |
2014 |
|
|
In Oberirsen verurteilt und hingerichtet : gegen Ende des Zweiten Weltkriegs hielt die Wehrmacht in der Nähe von Altenkirchen ein Fliegendes Standgericht
|
Löhr, Hermann-Joseph |
2014 |
|
|
Gustav Schmidt aus Dermbach überlebte des Ersten Weltkrieg und blickte dankbar nach vorne
|
Weger, Joachim |
2014 |
|
|
Ein Feldgrab am Rande der Straße
|
Hoffmann, Hermann / 1920- |
2014 |
|
|
"[ ... Fast] ein Monat [ ... ] haben wir kein Bett gesehen, viel weniger noch die Kleider vom Leib gebracht, ob nass oder trocken, [ ... ]" : Georg Kutterer aus Haßloch, gefallen am 30. September 1914 in Fricourt bei Albert in Nordfrankreich
|
Leonhard, Erwin |
2014 |
|
|
"Doch bleibt es vergönnt mir - eh' ich scheiden muss dein Herz zu bezaubern - gib die Hand zum Gruss" : Louis Kuhn und Elsa Kirsch - ein zerstörtes Leben
|
Lamprecht, Josef |
2014 |
|