Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
96 Treffer in Sachgebiete > Finanzverwaltung — zeige 76 bis 96:

Das Kreditwesen im Saarland. Dohmen, Hubert 1957

Die Umgestaltung der saarländischen Banken und Versicherungen vor und während der Übergangszeit. Martin, Eduard 1957

Die Saarländische Kundenkredit G.m.b.H. im Jahre 1956. Renzow, Hans 1957

Steuern und Finanzen Blind, Adolf 1956

Die finanzielle Hilfe des Bundes zur Heimkehr Schäffer, Fritz 1956

Die Währungsumstellung an der Saar Seyler, Albert 1956

Die Währungsumstellung im Saarland Abel, Gerhard 1956

Die saarländische Finanzwirtschaft in der Übergangszeit Blind, Adolf 1956

Die Einnehmerei. Fachzeitschr. f. d. gesamte Finanzwirtschaft d. pfälz. Gemeinden u. Gemeindeverbände. Hrsg.: Fachverb. d. Steuer- u. Gemeindeeinnehmer d. Pfalz. Jg. 1956 1956

Die Errichtung der französisch-saarländischen Währungsunion im Jahre 1947 und die sich daraus ergebenden Maßnahmen des französischen Staates hinsichtlich des Kreditwesens im Saarland. Eine Darst. d. im Saargebiet geltenden franz. Währungsgesetze, Bankenaufsichtsgesetzgebung u. Kreditkontrollen Martin, Klaus 1955

Die Bayerische Staatsbank 1780-1955. Geschichte u. Geschäfte e. öffentl. Bank. Z. 175. Wiederkehr d. Gründungs Jahres hrsg. v. Staatsbankdirektorium Steffen, Franz; Diehm, Walter 1955

Die französische Geld- und Kreditpolitik und ihr Einfluß auf die konjunkturelle Entwicklung des Saarlandes Scheer, Walter 1955

Von der ersten in die zweite Inflation. (Mark und Frank im Saargebiet) Hüttebräucker, K. 1926

Die beabsichtigte Währungsverschlechterung im Saargebiet. Denkschrift vom 20. Februar 1925. 1925

Haushaltsrecht Rheinland-Pfalz : ein Leitfaden für die kommunale Praxis und für Besucher der Verwaltungsschulen Stollenwerk, Detlef

Die Hoffinanz und der moderne Staat. Geschichte und System der Hoffaktoren an deutschen Fürstenhöfen im Zeitalter des Absolutismus. Nach archival. Quellen. Bd 4. Hoffaktoren an süddeutschen Fürstenhöfen nebst Studien zur Geschichte des Hof-faktorentums in Deutschland. [Darin S. 178-87: Pfälzer Hoffaktoren; S. 213-41: Familie Seligmann-Eichthal] Schnee, Heinrich

Die Entwicklung des Bankwesens im deutschen Oberrheingebiet. Zur 100. Wiederkehr des Gründungstags der Rheinischen Creditbank Mannheim am 15. Juni 1970. Haas, Rudolf

Mannheim und die Pfalz im Spiegel von Münzen und Medaillen. (Katalog) Erläuterungen zur Münzen-Schausammlung des Städtischen Reiß-Museums Mannheim. Haas, Rudolf; Gesche, Inga

Deutsches Papiernotgeld. 1914 bis zu Beginn der Hochinflation. Offizielle Ausgaben. H. 3. Südwestdeutschland. Hessen mit Nassau, Pfalz, Elsaß u. Lothringen. Meyer, Hans

Die Kriegstaler des Pfalzgrafen Johann Kasimir Noss, A.

Die Analyse der regionalen kreditwirtschaftlichen Versorgung in Rheinland-Pfalz. Schmelzeisen, Hans Michael

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...