Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
113 Treffer in Sachgebiete > Recht / Geschichte / Quelle — zeige 76 bis 100:

Die älteren Urteile des Ingelheimer Oberhofes. Hrsg. und erl. v. Adalbert Erler Erler, Adalbert 1952

Die Ingelheimer Haderbücher Erler, Adalbert 1950

Spieser Gemeinderechte im Jahre 1772 1950

Das Weistum von Spiesen : 1538 Schwingel, Karl 1950

Verordnungsblatt der Landesregierung Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz. Landesregierung; Rheinland-Pfalz 1947

Amtsblatt für das Oberpräsidium von Rheinland-Hessen-Nassau und für die Regierungen in Koblenz und Montabaur Rheinland-Hessen-Nassau; Regierungsbezirk Koblenz; Regierungsbezirk Montabaur 1946

Rechtsaltertümer Rheinhessens. (Mit Ausnahme der rechtlichen Flurnamen und der Wüstungen.) Höfel, Otto 1940

Vier rheinische Prozessordnungen aus dem 16. Jahrhundert : (Mainzer Untergerichtsordnung von 1534 - Trierer Untergerichtsordnung von 1537 - Kölner Gerichtsordnung von 1537 - Jülicher Ordnung und Reformation von 1555) ; ein Beitrag zum Prozessrecht der Rezeptionszeit Marquordt, Gerhard 1938

Ein 150 Jahre altes Dokument aus Einöd Drumm, Ernst 1934

Ein Weistum von Bierbach : aus dem Jahre 1529 vom 10. August Vogt, Ludwig 1929

Miliz im Saffenburger Ländchen Eich, Peter 1928

Ein Weistum zu Tholey aus dem Jahre 1527 Maas, ... 1928

Die Rechtsverhältnisse des Schlosses und des Amtes Blieskastel im Jahre 1553 Knaps, Emil 1928

Ein Steigerungsbrief aus der ehemals Badisch-Gräfensteiner Herrschaft Matheis, Eugen / 1881- 1927

Die Weißtümer von Roxheim, Bobenheim und Mörsch : (1489) Braun, Karl Otto / 1873-1953 1925

Die Gemarkungsgrenze von Neubamberg in Rheinhessen Fabricius, Wilhelm 1904

Die Landgemeindeordnung für die Rheinprovinz : vom 23. Juli 1845 ; in der durch die neuen Verwaltungsgesetze abgeänderten Gestalt ; im amtlichen Auftrage herausgegeben 1887

Die ältesten Lehensbücher der Herrschaft Bolanden [Volcmarus d. Alzeya] Sauer, Wilhelm 1882

Das rhein-preußische Gesetz vom 14. März 1845 und sein Verhältniß zu den Pfarrwohnungen : ein Nachtrag zu der Schrift: Die Verpflichtung der Civilgemeinden zum Bau und zur Ausbesserung der Pfarrhäuser Hüffer, Hermann 1860

Die Verpflichtung der Civilgemeinden zum Bau und zur Ausbesserung der Pfarrhäuser nach den in Frankreich und in der preußischen Rhein-Provinz am linken Ufer geltenden Gesetzen Hüffer, Hermann 1859

Die nach dem Gesetz vom 15. Mai 1856 betreffend die Gemeinde-Verfassung in der Rheinprovinz neu revidirte Gemeinde-Ordnung vom 23. Juli 1845 für die Rhein-Provinz : nebst Instruction 1856

Sammlung der für die Königl. Preuß. Rheinprovinz seit dem Jahre 1813 hinsichtlich der Rechts- und Gerichtsverfassung ergangenen Gesetze, Verordnungen, Ministerial-Rescripte etc. Lottner, Friedrich August; Leitner, F. W.; Marquardt, J. F. 1834

Sammlung authentischer Aktenstükken in Sachen der Stadt Kreuznach gegen die Bürger Johannes Espenschied und Peter Walde von da, in Betreff der von denselben eigenmächtig niedergerissenen Stadtmauer, und der Anbauung ihrer Gerberei an die Lohmühle [Elektronische Ressource] Potthoff, J. G. 1805

Widerlegung des von Herrn Burggrafen von Kirchberg regierenden Grafen zu Sayn Hachenburg 1) in Sachen der Eingesessenen des freyen Grundes Seel und Burbach wider die gräflich Sayn-Hachenburgische Vormundschaft nun den Ldgrafen zu Kirchberg Grafen zu Sayn Hachenburg, mandati de non gravando contra reversales operis insolitis etc. 2) in Sachen des Kirchspiels Neunkirchen c. Burggrafen zu Sayn Hachenburg mandati de non gravando collectis immensis et arbitrariis, ultra quotam in sententia d. 28. Decembr. 1731 determinatam, communicando prius statum exigentiae collectarum imperii, circularium et provincialium nec non reddendo rationes S. C. gegen die Urtheile des Kaiserl. und R. Kammergerichts an die Reichsversammlung genommenen Rekurses [Mikroform] Haas, Joseph Aloys Ferdinand 1796

Rechtmäßigkeit des Verfahrens des Kaiserlichen und Reichskammergerichts und Ungrund des Rekurses In Sachen der mehresten Kirchspiele der niederen Grafschaft Wied wider Herrn Fürsten zu Neuwied, sodann Herrn Fürsten zu Wied-Runckel und Herrn Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Berlenburg [Elektronische Ressource] : Decis. Citation. Hausvertrags- und reverswidrige Vergleiche mit den Unterthanen, auch die Verstandeskräfte und die Regierungsunfähigkeit des Herrn Fürsten Friederich Carl zu Neuwied betr. 1794

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...