|
|
|
|
|
|
Aufnahme von "Landfremden" in der Frühen Neuzeit: Die Anfänge.
|
Reese, Armin |
1987 |
|
|
Die Donauschwaben. Deutsche Siedlung in Südosteuropa. Ausstellungskat. Hrsg. v. Innenminist. Baden-Württemberg. Bearb. von Immo Eberl in Gemeinschaft mit ...
|
|
1987 |
|
|
Die Auswanderung aus der Pfalz nach Nordamerika im 19. Jahrhundert. Unter besonderer Berücksichtigung des Landkommissariates Bergzabern.
|
Faltin, Sigrid |
1987 |
|
|
Die deutsche periodische Literatur des Banats. Zeitungen, Zeitschriften, Kalender. 1771-1971. Bibliographie.
|
Krischan, Alexander |
1987 |
|
|
Die Auswanderung aus dem Knonauer Amt 1648-1750. Ihr Ausmaß, ihre Strukturen u. ihre Bedingungen.
|
Pfister, Hans Ulrich |
1987 |
|
|
Das Verfolgungsschicksal der Pfälzer Sinti. Eine historische Ausstellung vor allem über die Zeit des NS-Regimes. Eröffnet im Frank-Loebschen Haus in Landau anläßl. seiner Einweihung am 7. Mai 1987. Eingerichtet vom Verband Dt. Sinti. Landesverband Rheinland-Pfalz ...
|
|
1987 |
|
|
Schwieriger Aufbruch in die neue Welt.
|
|
1987 |
|
|
Auf den Spuren der Pfälzer in aller Welt: Heimatstelle Pfalz feiert ihr 50jähriges Bestehen
|
|
1986 |
|
|
Erwartung und Erfüllung: Die deutschen Einwanderer und die englischen Kolonien in Nordamerika.
|
Rödel, Walter G. |
1986 |
|
|
Das Banat und die Banater Schwaben. Hrsg. v. d. Landsmannschaft d. Banater Schwaben aus Rumänien in Deutschland. Bd 3: Trachten u. Brauchtum.
|
|
1986 |
|
|
Die Erbpächte von der Gocher Heide seit 1741 und der Erbpachtvergleich vom Jahre 1820.
|
Imig, Jakob |
1986 |
|
|
Die kartographische Darstellung der südwestdeutschen Auswanderung des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. M. Abb.
|
Scheuerbrandt, Arnold |
1986 |
|
|
Die Pennsylvania-Deutschen.
|
Yoder, Don |
1986 |
|
|
Die deutschen Familien von Weprowatz 1786-1825. [Nebst] Beil.
|
Scherer, Paul |
1986 |
|
|
Die Waldenser auf ihrem Weg aus dem Val Cluson durch die Schweiz nach Deutschland 1532-1755. Bd 2: Vorübergehend nach Deutschland 1685-1698. Mit 24 Abb. i. Text.
|
Kiefner, Theo |
1985 |
|
|
Die schwäbisch-pfälzische Bauernsiedlung Deutsch-Tereblestie von ihrer Gründung bis zur Umsiedlung 1789-1940.
|
Messner, Wilhelm |
1985 |
|
|
Unscheinbare Adresse: "Heimatstelle Pfalz"
|
Kaps, Paul |
1985 |
|
|
Die Auswanderung aus Deutschland nach Rußland in den Jahren 1763 bis 1862.
| 4. Aufl. |
Stumpp, Karl |
1985 |
|
|
Die Auswanderung aus dem hessen-homburgischen Oberamt Meisenheim 1842-1866.
|
Anthes, Günter F. / 1928-2006 |
1985 |
|
|
Auswanderer aus Oppau und Edigheim.
|
Poller, Oskar |
1985 |
|
|
Die Gründung von Pfalzdorf. Nach urkundl. Quellen u. mündl. Überlieferung frei erzählt ... Hrsg. vom Pfälzerbund am Niederrhein.
| 2. Aufl. |
Schütz, Otto von |
1982 |
|
|
Vor 200 Jahren aus der Pfalz nach Galizien und in die Bukowina. Red. von Ernst Hobler u. Rudolf Mohr. Hrsg. vom Hilfskomitee der Galiziendeutschen. (Festschrift.)
|
|
1982 |
|
|
Die Einwanderung in die Pfalz nach dem Dreißigjährigen Krieg unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Zuwanderung.
|
Paul, Roland |
1981 |
|
|
Die Eingliederung der niederländischen Glaubensflüchtlinge in die Frankfurter Bürgerschaft 1554 - 1596 : Auszüge aus den Frankfurter Ratsprotokollen
|
Meinert, Hermann; Frankfurter Historische Kommission |
1981 |
|
|
Die Bönnighardt.
|
Imig, Jakob |
1979 |
|