|
|
|
|
|
|
Rheinische Zweifelderwirtschaft in Mainz-Gonsenheim : historischer Getreidebau auch in Mainz-Gonsenheim mit einem Exkurs zur Siedlungsgeschichte von Gonsenheim in merowingisch-karolingischer Zeit
|
Hildebrandt, Helmut |
2014 |
|
|
Die Dreschmaschine - Wer kennt sie heute noch?
|
Müller, Anita |
2014 |
|
|
Von Kinderarbeit, "Rübcher robbe" und Traubenlesen
|
Roschy, Richard |
2013 |
|
|
Mittelalterliche bis neuzeitliche Wölbäcker bei Kottenheim : neue Erkenntnisse zur Kulturgeschichte der Osteifel
|
Wenzel, Stefan |
2013 |
|
|
Die Ziegenprinzessin : Geschichten und Rezepte zwischen Ziegenkäs', Kittelschürz' und Muckefuck
|
Schäfer-Trumm, Claudia |
2013 |
|
|
Die Mosel-Wein- und Landwirtschaftsausstellung 1887 in Zeltingen : Erlebnisse einer 125 Jahre alten Bowle-Schüssel
|
Kappes, Hubert |
2013 |
|
|
Einblicke in die Einnahmen und Ausgaben eines landwirtschaftlichen Betriebes vor 100 Jahren
|
Schattauer, Willi |
2013 |
|
|
Vom bäuerlichen Kleinbetrieb zum landwirtschaftlichen Großbetrieb : die Entwicklung der Landwirtschaft nach 1945
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2013 |
|
|
Rückblick und Streifzug auf und durch die Jahre von 1928 bis Anfang der 60er Jahre Viehhaltung und -züchtung und Hofwirtschaft
|
Kurz, Friedrich |
2013 |
|
|
Quantification and dating of floodplain sedimentation in a medium-sized catchment of the German uplands: a case study from the Aar Valley in the southern Rhenish Massif, Germany [Elektronische Ressource]
|
Stolz, Christian; Grunert, Jörg; Fülling, Alexander |
2013 |
|
|
Die verschiedenen Erwerbszweige und ihr Wandel
|
Spangenberger, Ernst |
2012 |
|
|
Landmaßkommission in Fankel : die Einwohner mussten 1720 ihr Brandholz kümmerlich suchen oder kaufen
|
Layendecker, Klaus |
2012 |
|
|
Die Landwirtschaft
|
Berresheim, Hilde; Berresheim, Manfred |
2012 |
|
|
Wie die Berndorfer ihre Feldwege bauten
|
Schulten, Florian |
2012 |
|
|
So schwer machen sie die Schweine nicht mehr : Heinrich Illigen erzählt von landwirtschaftlichen Arbeiten in der Nachkriegszeit
|
Lenartz, Marius; Schabo, Annika |
2012 |
|
|
Die Veränderung des Landschaftsbildes bei Edenkoben als Folge geänderter Arbeitsbedingungen in der Landwirtschaft
|
Lingenfelder, Norbert |
2012 |
|
|
Die Rheinhessische Zweifelderwirtschaft : historischer Getreidebau in Mainz-Gonsenheim mit Exkurs zur Siedlungsgeschichte in merowingisch-karolingischer Zeit
|
Hildebrandt, Helmut |
2012 |
|
|
Agrarmodernisierung in der links- und rechtsrheinischen Pfalz vom 18. bis zum späten 19. Jahrhundert
|
Mahlerwein, Gunter |
2011 |
|
|
Wo die Feldwege herkommen
|
|
2011 |
|
|
Hatte die bedrohliche, anhaltende Trockenheit in der Eifel von 1893 Auswirkungen auf den Lukasmarkt-Viehhandel?
|
Bell, Franz Georg |
2011 |
|
|
"Die Ackerschien" und das Dreschfest : Bulldogfreunde zeigen alte Ernte- und Dreschmethoden
|
Schaus, Stefan |
2011 |
|
|
Wildbanngrenze bot Schutz gegen Feldverwüstung : Bodendenkmal ; Untertanen mussten Graben und Böschung selbst bauen, um die Schäden auf den landwirtschaftlichen Flächen einzudämmen
|
Debusmann, Christel |
2011 |
|
|
Lambsheim war einst Ort mit den meisten Obstbäumen : Strukturwandel veränderte die Gemeinde - aber Erinnerungen sind da
|
Scherr, Kurt |
2011 |
|
|
Die Entwicklung der pfälzischen Landwirtschaft in den letzten hundert Jahren
|
Adams, Karl |
2011 |
|
|
"Wir auf dem Lande brauchen nicht zu hungern ... " : Nachkriegslandwirtschaft und Alltag im Alzeyer Land (1945-1947)
|
Becker, Rolf-Konrad |
2011 |
|