|
|
|
|
|
|
Kühe haben kein Problem, wenn es kalt ist : Untersuchungen auf dem Hofgut Neumühle durchgeführt
|
Hoy, Steffen; Koch, Christian |
2019 |
|
|
Die Steeger Esel
|
Zahn, Walter |
2019 |
|
|
Die Gluck muss gestülpt werden!
|
Gorges, Brunhilde |
2019 |
|
|
"Die Speise der Götter" : über Imkerei und Honigherstellung in der Pfalz
|
Eisele, Kurt |
2019 |
|
|
Grassilage in diesem Jahr noch energiereicher als 2018 : Rohproteingehalte sind jedoch so niedrig wie nie
|
Priesmann, Thomas |
2019 |
|
|
125 Jahre Imkerverein Brohltal : Bienenhaltung: Früher eher ein Hobby für alte Männer, heute eine interessante Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie
|
Fuchs, Michael |
2019 |
|
|
Mehr Licht - mehr Leistung, Tierwohl und Arbeitskomfort : Umstellung auf helle LED-Beleuchtung in Bullen- und Milchviehstall
|
Baumgarten, Werner |
2019 |
|
|
Das FBI, Partner der Imker : Julia Klöckner kommt zum 100-jährigen Bestehen nach Mayen
|
Schwarz, Helmut |
2018 |
|
|
"Die Biene ist systemrelevent" : ein Besuch im Fachzentrum für Bienen und Imkerei (FBI) beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel
|
Schwarz, Helmut |
2018 |
|
|
"Die Biene ist systemrelevent" : ein Besuch im Fachzentrum für Bienen und Imkerei (FBI) beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel
|
Schwarz, Helmut |
2018 |
|
|
Projekt Schöpfung bewahren : auf Waldwegen geht es durch die Pfalz typischen Mischwald hinab Richtung Tal ...
|
Daum, Andrea |
2018 |
|
|
Die Zwillinge und ihre Ziegen : ... "Meckerei" im pfälzischen Landau ...
|
Rönn, Norbert |
2018 |
|
|
Allein unter Schafen : seit über 30 Jahren zieht Robert Gellweiler mit seinen 400 Schafen von Weide zu Weide ...
|
Piening, Steffi |
2018 |
|
|
Futteraufnahme in den letzten drei Tragewochen hoch halten : positiver Einfluss auf die Milchleistung in der Frühlaktation
|
Gieseke, Kira; Koch, Christian; Hoy, Steffen |
2018 |
|
|
Die Forellen der Zisterzienser : das Eifel-Kloster Himmerod ist bekannt für seine Fischzucht ...
|
Mathes, Hubert |
2018 |
|
|
"Die Biene ist systemrelevent" : ein Besuch im Fachzentrum für Bienen und Imkerei (FBI) beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel
|
Schwarz, Helmut |
2018 |
|
|
"Die Biene ist systemrelevent" : ein Besuch im Fachzentrum für Bienen und Imkerei (FBI) beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Westerwald-Osteifel
|
Schwarz, Helmut |
2018 |
|
|
Das große Schwärmen : Bienen in der Stadt sind ein Erfolgskonzept. Auch mitten in Mainz fühlen sich die Völker Pudelwohl, fördern Artenvielfalt, lokale Honigproduktion und sogar Projekte
|
Schelenz, Ida |
2018 |
|
|
Schadgase, Staub und Zugluft schädigen Lunge des Kalbes : Ergebnisse einer Praxiserhebung in Betrieben in Rheinland-Pfalz
|
Mengel, Heidrun |
2018 |
|
|
Schweinestall wurde zum neuen Kälberdomizil : Schlauchbelüftung sorgt für frische Luft im Stall
|
Baumgarten, Werner |
2018 |
|
|
Erste Färsenschau in Fließem war der Knaller : hohes Niveau und starkes Interesse
|
Grebener, Gerd |
2018 |
|
|
Ein Leben für den Hund: Eduard Karel Korthals : die Geschichte des 1888 in Mainz gegründeten Griffon-Clubs
|
Graf, Hans-Dieter; Loss, Ulrich |
2018 |
|
|
Rund ums liebe Vieh : das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz (Nordpfalz) bildet den landwirtschaftlichen Nachwuchs aus
|
Reiser, Regina |
2018 |
|
|
Die wilde Alternative : butterzart und regional: Damwild
|
Bender, Andreas |
2018 |
|
|
Einblicke in die faszinierende Welt der Bienen : Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach feiert am 20. August Imkerfest und weiht seinen Anbau ein
|
Seel, Peter |
2017 |
|