|
|
|
|
|
|
Inmitten von Reben : der "Weincampus Neustadt" macht angehende Winzerinnen und Winzer im dualen Studium in Praxis und Theorie mit allen Facetten des Weins und Weinanbaus vertraut
|
Thomsen, Korinna |
2023 |
|
|
Der Markt schrumpft bei Qualitätswein : Rheinland-Pfalz: Halbjahreszahlen Qualitätsweinprüfung
|
Wechsler, Bernd |
2023 |
|
|
Die Ruhe vor dem Sturm : Agrarbericht für die Weinbranche 2021/22
|
Oberhofer, Jürgen |
2023 |
|
|
Blauer Gänsefüßer nun klassifiziert : historische Sorte bleibt erhalten und findet ihre Nische
|
|
2023 |
|
|
Rebschule Martin in Gundheim und das Projekt "Historische Rebsorten" : bekannte Rebsorten, die jeder kennt und unbekannte Weine, die unsere Vorfahren getrunken haben
|
Bömicke, Jessica |
2023 |
|
|
"Chancen für Visionen" : Weinwirtschaft ist neun Monate nach der Flut wieder an die Ahr gefahren : wo Trümmerhaufen den Ärger nähren, werden die Ärmel hochgekrempelt und der Blick in die Zukunft gerichtet
|
Werner, Simon |
2022 |
|
|
Winzige Winzer
|
Naumann, Markus |
2022 |
|
|
Nicht im Regen stehen gelassen ...
|
Pauly, Hubert |
2022 |
|
|
Zwischenfazit ein Jahr nach der Ahrflut
|
|
2022 |
|
|
Winzersekt ist Lebensfreude im Glas : auf den Landesgeburtstag wird mit Schaumwein aus Rheinland-Pfalz angestoßen - was die Zukunft des Weinbaus beeinflusst
|
Hoberger, Kathrin |
2022 |
|
|
Verena zur 52. Mittelrheinweinkönigin gekürt : Mittelrhein schreibt Geschichte : Prinz Gero und die Prinzessinnen Svenja und Kira werden Botschafter und Botschafterinnen
|
Sailer-Röttgers, Cordula |
2022 |
|
|
"Gertrudenberg" punktet mit Aroma : Sebastian Schneider aus Bad Hönningen bewirtschaftet die Lage in Dattenberg - Auxerrois ist einzigartig am Mittelrhein
|
Schwamborn, Simone |
2022 |
|
|
Ahrflut 2021 vergleichbar mit 1804
|
Roggenkamp, Thomas |
2022 |
|
|
Die "Goldenen der Goldenen" ausgezeichnet
|
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz |
2022 |
|
|
Eine umweltschonende Alternative
|
Ladach, Martin |
2022 |
|
|
Vom Eimer in die Butt zum Zuber oder Traubenlese Anno dazumal
|
Müller, Ortrud |
2022 |
|
|
Rebklone 2.0 - die neue Artenvielfalt : bewährte, neue und besondere Varianten klassischer Sorten
|
Becker, Arno |
2022 |
|
|
Kunststoffe im Weinbau - (k)eine Erfolgsgeschichte? : Plastik ist günstig und haltbar, aber häuft sich an
|
Götz, Gerd; Kurz, Oliver |
2022 |
|
|
Clemens Technologies : gemeinsam durch 70 Jahre in die Zukunft
|
Dreis, Marius |
2022 |
|
|
Ein Jahr danach : der 14. Juli 2021 hat an der Ahr alles für immer verändert. Die Bilder der dramatischen Überflutungen sind bis heute ebenso wenig vergessen wie die anschließende Welle der Hilfsbereitschaft ...
|
Bordthäuser, Sebastian |
2022 |
|
|
Rausch, Immersion und die Angst vor der revolutionären Masse : ökologische und nationalistische Aspekte im Roman "Die goldenen Berge"
|
Schößler, Franziska |
2022 |
|
|
Ressourceneffizienz im Weingut : gelebte unternehmerische Nachhaltigkeit
|
Schmitt, Jochen |
2022 |
|
|
Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Weinbau im Kreis Trier-Saarburg
|
Permesang, Gerd; Molitor, Daniel; Junk, Jürgen |
2022 |
|
|
Die Weiterentwicklung der Vereinigten Hospitien in vier Jahrzehnten von 1981 bis 2021
|
Cüppers, Christine; Reiland, Tobias; Russell, Yvonne |
2022 |
|
|
Die dunkle Seite von Forst : es ist die Mischung aus Salzigkeit und leicht rauchiger Mineralität, die den Pechstein unter den Forster Spitzenlagen unverwechselbar macht ...
|
Speicher, Sascha |
2022 |
|