|
|
|
|
|
|
Die ehemaligen Hähne in der Gemarkung Astert
|
Trautmann, Dieter |
2006 |
|
|
Der Elmsteiner Wald und seine Verwaltung
|
Moser, Werner |
2006 |
|
|
Der anonyme Autor der Schrift "Das Proletariat und die Waldungen" (1851)
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2005 |
|
|
Die Forstberechtigungen im Trippstadter Wald und im Aschbacher Wald : früher hart umstritten - heute fast vergessen
|
Munzinger, Karl |
2005 |
|
|
Der Wald - seine frühere Nutzung durch die Weinbauern
|
Fischer, Hermann; Sitzmann, Alfred |
2005 |
|
|
Die Forstpflanzengesellschaften des Hunsrücks im Lichte ihrer Wirtschaftsgeschichte
|
Klauck, Eberhard-Johannes |
2005 |
|
|
Die Forstpflanzengesellschaften des Hunsrücks im Lichte ihrer Wirtschaftsgeschichte
| 1. Aufl. |
Klauck, Eberhard-Johannes |
2005 |
|
|
Die Gehöferschaft : eine regionale Besonderheit
|
Willems, Anton |
2005 |
|
|
"Franzosenhiebe" im Amt Daun : Plünderung der Gemeindewälder durch die Besatzungsmacht
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2005 |
|
|
Das Delikt des Tagelöhners Nicolas Lutz und die gerichtlichen Folgen
|
Norta, Willi |
2004 |
|
|
Ein König enteignet die Holzkompanien
|
Janson, Erich |
2004 |
|
|
Binger Buchen landen in Fernost : Revierleiter Adamik über die Arbeit im Binger Wald früher und heute
|
Tscherner, Christine |
2004 |
|
|
Oberhambach und der Haagwald : Grenzstein im Blickfeld
|
Habermehl, Paul |
2004 |
|
|
Blühendes Gewerbe im Wald
|
Janson, Erich |
2004 |
|
|
Verlorengegangene "Floßfreiheit" oder im Würgegriff der Holzkompanien
|
Janson, Erich |
2004 |
|
|
Aufstieg und Niedergang eines königlichen Staatsbetriebs
|
Janson, Erich |
2004 |
|
|
Meilerplätze sind wie kleine Urkunden : bei Johanniskreuz rekonstruieren Wissenschaftler Waldgeschichte ; dabei helfen Kohlholzspektren, Pollenanalysen und alte Beschreibungen
|
Drewitz, Charlotte |
2004 |
|
|
Die Geschichte des alten Forsthauses Beckenhof und anderer Hofsiedlungen
|
Kempf, Lothar |
2004 |
|
|
Schon bei der Pflege sparen : von der nahezu kostenlosen Naturverjüngung bis zum Platz schaffen für die Bäume der Zukunft
|
Müller, Markus |
2003 |
|
|
Ahnheut Mit abtheilung des Vallenderischen Kirspels waldts ahnfangen ... : der Vallenderer Kirchspielwald und seine im Jahre 1746 erfolgte Aufteilung auf die Ortsgemeinden Hillscheid, Höhr, Mallendar, Vallendar und Weitersburg
|
Trumpp, Thomas |
2003 |
|
|
Die Geschichte des Elmsteiner Waldes und seiner Verwaltung
|
Moser, Werner |
2003 |
|
|
Hergenfelder ist Pionier des Donaumooses : Lehrersohn Johann Peter von Kling zeichnete vor mehr als 200 Jahren verantwortlich für die Kultivierung des größten Niedermoores Süddeutschlands
|
Ackermann, Dieter |
2003 |
|
|
Der alte Genossenschaftswald Oberwesel wurde aufgeteilt : die Französische Revolution warf schon bei diesen Maßnahmen von 1787 - 1792 ihre Schatten voraus
|
Henn, Armin |
2003 |
|
|
Die Wälder unserer Heimat : Geschichte, volkswirtschaftliche Bedeutung in früheren Jahrhunderten
|
Kratz, Karl |
2003 |
|
|
"Laubsack, Buschmesser und Eisenrechen" : die frühe Bedeutung der Waldnebennutzung
|
Kramp, Hermann |
2003 |
|