|
|
|
|
|
|
Die Geusau-Lärche im Wald rings um Rodalben
|
Bernhard, Vinzenz |
2013 |
|
|
100 Jahre Friedenseiche in Frei-Weinheim : Kaiser Napoleon ; Baum zum Gedenken an die Völkerschlacht im Herbst 1813 bei Leipzig geplanzt
|
Berger, Markus |
2013 |
|
|
"Schon stand im Nebelkleid die Eiche" : Lebensgeschichte eines 400-jährigen Baumes
|
Naujack, Simone |
2013 |
|
|
Von Moneten und Monet : Die Pappel in den Rheinauen
|
Driedger, Ernst Christian |
2013 |
|
|
Die "dicke Keschde" in Dannenfels : deutschlandweit nun die nobelste der Edel-Kastanien
|
Maurer, Werner |
2012 |
|
|
Die Robinie (Robinia pseudoacacia L.) : ein Neophyt mit globaler Ausbreitung
|
Seil, Rainer |
2012 |
|
|
Die Bergulme im Quirnbacher Gemeindewald
|
Segatz, Ernst |
2012 |
|
|
Die Edelkastanie in den Wäldern des pfälzischen Forstamtes Haardt
|
|
2012 |
|
|
Die Lärche (Larix decidua) : Betrachtungen zum Baum des Jahres 2012
|
Seil, Rainer |
2012 |
|
|
Der Baum, der wie ein Vogel klingt : Baum des Jahres 2012 - die Europäische Lärche
|
Maurer, Werner |
2012 |
|
|
Klimawandel : mögliche Auswirkungen auf die Buche
|
Vasconcelos, Ana Cátia Proença |
2012 |
|
|
Die Edelkastanie in den Wäldern des pfälzischen Forstamtes Haardt
|
|
2012 |
|
|
Die besten Eichen wachsen mitten im Pfälzerwald : Forsthaus Johanniskreuz gilt als Geburtsort des Namens "Pfälzerwald" : Haus der Nachhaltigkeit wertet Standort auf
|
Fritzinger, Norman |
2011 |
|
|
Exkursionsführer für die Exkursion anlässlich der 28. ARGE-Tagung Forstgenetik/Forstpflanzenzüchtung in Tries-Karden in den Wäldern des Grafen von und zu Eltz : Thema: "Besondere Eichen an einem besonderen Standort - eine Perspektive angesichts des Klimawandels?"
|
|
2011 |
|
|
Die Elsbeere : Baum des Jahres 2011
|
Maurer, Werner |
2010 |
|
|
Esche und Ahorn drehen Eiche das Licht ab
|
Fehr, Thomas |
2009 |
|
|
Die Linden am Dexheimer Friedhof
|
Krieg, Jürgen; Seibert, Martina |
2009 |
|
|
Die ehemaligen Spitzpappeln an unseren Straßen - auch "Bellen" genannt
|
Rohr, Theodor |
2008 |
|
|
Die Walnuss (Juglans regia L.) : Baum des Jahres 2008 ; Tagungsband zur Tagung 'Baum des Jahres 2008' in Bernkastel-Kues (Mosel) am 20. und 21. Mai 2008
|
Maurer, Werner; Tagung Baum des Jahres (2008 : Bernkastel-Kues) |
2008 |
|
|
Die Kirschpflaume, ein wenig beachteter Baum unserer Flora
|
Reichert, Hans |
2008 |
|
|
Einfluss unterschiedlicher Hiebsformen auf die Naturverjüngung eines Traubeneichen-Buchen-Mischbestandes : der Versuch "Mastlager" der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz im Forstamt Wasgau (früher Eppenbrunn)
|
Lüpke, Burghard von |
2007 |
|
|
Klimaschwankungen - Baumartenwechsel : die Auswirkungen der Eiszeit
|
Hanz, Gerhard |
2006 |
|
|
Die Buchenwollschildlaus (Cryptococcus fagisuga LIND.) als Auslöser der Buchenrindennekrose
|
Petercord, Ralf |
2006 |
|
|
Auswirkungen des Douglasienanbaus auf die Vegetation der Naturwaldresevate "Eselskopf" (Nordwesteifel) und "Grünberg" (Pfälzer Wald)
|
Vor, Torsten; Schmidt, Wolfgang |
2006 |
|
|
Bewertung unterschiedlicher Bewirtschaftungsstrategien für die Kiefernbetriebsklasse "Pfälzerwald"
|
Densborn, Stefan |
2004 |
|