|
|
|
|
|
|
Auf den Spuren der Steinindustrie - das Römerbergwerk Meurin und die antike Technikwelt am Laacher-See-Vulkan
|
Schaaff, Holger |
2016 |
|
|
Arbeiten und Löhne im Betrieb Käuser-Steimel vor 60 Jahren
|
Arndt, Heinrich |
2015 |
|
|
Das Siegerländer Erz war nicht mehr gefragt : mit der letzten Schicht auf der Grube "Füsseberg" heute vor 50 Jahren endete zugleich eine über 2000-jährige Industriegeschichte
|
Stahl, Thorsten |
2015 |
|
|
Dramatische Rettungsaktion in der Grube "Rasselkaute"
|
Theis, Bernhard |
2015 |
|
|
Fesselnde Reise in die Zeit der alten Gruben : Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen in Sassenroth hält Geschichte lebendig
|
Rödder, Sabrina |
2015 |
|
|
Die Neustädter Grube "Im Schiefer" und deren Beziehung zur Silberschmelze bei Oberbieber
|
Schäfer, Manfred |
2015 |
|
|
Der brennende "Berg" : die wechselvolle Geschichte der Grube "Füsseberg"
|
Stahl, Thorsten |
2015 |
|
|
Die Schönauer Hütte
|
Wenz, Martin |
2015 |
|
|
Der Horhausener Spateisenstein-Gangzug - ein Zentrum früher Eisenerzverhüttung
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2015 |
|
|
Der Kalkofen von Kobern : naturkundliche Voraussetzungen, Technologie- und Wirtschaftsgeschichte eines lokalen Gewerbes um die Mitte des 19. Jahrhunderts an der Untermosel
|
Haas, Jochen |
2015 |
|
|
Bergrat Ludwig Wilhelm Cramers Bemerkungen über den Kobaltbergbau in der Grafschaft Sayn-Altenkirchen und über die Kobaltgrube Alexander bei Kirchen (1802 und 1805)
|
Spies, Hans-Bernd |
2015 |
|
|
Die Architekten der "Grube Doktor Geier"
|
Hanke, Gerhard |
2015 |
|
|
Barrierefreiheit als Meilenstein im Bergwerk : Umbau ; Arbeiten sind abgeschlossen ; am 18. Mai wird die Eröffnung gefeiert
|
Müller, Vera |
2014 |
|
|
Die Stahlsteingrube Guldenhardt bei Herdorf als Rohstoffbasis der Wendener Hütte : wirtschaftliche Verflechtungen zwischen dem saynischen Siegerland und dem Olper Raum im 18. und 19. Jahrhundert
|
Bartolosch, Thomas A. |
2014 |
|
|
Das Ende des Siegerländer-Wieder Erzbergbaus vor 50 Jahren
|
Schäfer, Albert / 1939- |
2014 |
|
|
Die frühkeltischen Verhüttungsplätze des 6./5. Jahrhunderts v. Chr. von Mahlscheid und Hohenseelbachskopf bei Herdorf, Lkr. Altenkirchen
|
Kuhnen, Hans-Peter; Trojan, Carsten |
2014 |
|
|
Das Grubensterben im Siegerland begrub auch die Planungen für den Großbetrieb "Füsseberg"-"Bindweide"
|
Weger, Joachim |
2014 |
|
|
Die Erzgrube Käuser Steimel
|
Merzhäuser, Willi |
2014 |
|
|
Zurück in die Bergbauvergangenheit gondeln : Teilstück einer Grubenseilbahn erhält Platz am Ortseingang von Bitzen - Daten und Fakten gibt es am Infopunkt
|
Rötzel, Rolf-Dieter |
2014 |
|
|
Eintauchen in die Welt der Bergleute, Fledermäuse und des Weinbaus : das neue Informationszentrum Besucherbergwerk Fell
|
036-990927b; Freihaut, Bernd |
2014 |
|
|
"Schwarzes Gold" in rotem Buntsandstein : im St. Anna-Stollen bei Nothweiler geht es tief in den Berg und die Geschichte
|
Hagen, Lilo |
2014 |
|
|
Vor 100 Jahren erlosch die Eisensteingrube "Krämer" in Hommelsberg
|
Weger, Joachim |
2014 |
|
|
An der Bar im Bergwerk : Pfälzer Unterwelten: Bis 1967 wurde im Königsberg bei Wolfstein Kalkstein abgebaut ... einzigartiges Industriedenkmal und Besucherbergwerk ...
|
Gilcher, Klaudia |
2014 |
|
|
Vom Werden und Sterben der "Niederschelder Hütte"
|
Bäumer, Gerd |
2014 |
|
|
Über den Bergbau und die Eisenverhüttung im Kreise Altenkirchen im Mittelalter und zu Beginn der Neuzeit
|
Fuchs, Konrad |
2014 |
|