Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
123 Treffer in Sachgebiete > Kohlenbergbau — zeige 76 bis 100:

Die Entwicklung der Braunkohlengruben des Westerwaldes im Laufe der letzten Jahre. Rußwurm, P. 1910

Die rheinische Braunkohlenindustrie u. ihre wirtschaftliche Organisation. Meyer, Herrmann 1910

Die Entwicklung des Kokereibetriebes im Saarrevier. Kipper 1909

Übersichts-Karte über die Braunkohlenablagerungen und sonstigen Minerallagerstätten in den Bergrevieren Brühl, Unkel & Deutz, Oberbergamtsbezirk Bonn. Angef. am Kgl. Oberbergamt zu Bonn. Maßst. 1:80 000. 1909

Die Entwicklung der rheinischen Braunkohlenindustrie und ihre Bedeutung für die Hausbrandversorgung des westlichen und südlichen Deutschlands. Böker, H. E. 1908

Die Braunkohlenlagerstätten des Hohen Westerwaldes. Freise, F. 1908

Die Braunkohlenvorkommen des Hohen Westerwaldes. Freise, Fr. 1907

Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Westerwälder Braunkohlenbergbaus. Freise, Frd. 1907

Die Verwendbarkeit der Westerwälder Braunkohle als Zusatzkohle bei der Leuchtgaserzeugung. Freise, Fr. 1907

Aus der Zeit des Wettbewerbs zwischen Steinkohle und Holzbrand. Zwei Urteile aus dem alten Kurfürstentum Trier über die Steinkohle. Kaas, L. 1907

Arbeitslohn und Unternehmergewinn im rheinischwestfälischen Steinkohlenbergbau. Jüngst, Ernst 1906

Aus der rheinischen Braunkohlenindustrie. 1905

Schulz-Briesen, B.: Die linksrheinischen Kohlen- und Kalisalzaufschlüsse und das Minettelager der Bohrung Bislich. 1904

Die Kohlenaufbereitung und Verkokung im Saargebiet. Unter Benutz, d. gleichnam. Abhandl. v. Richard Remy aus d. J. 1890 bearb. Mit 43 Textfig. u. 14 lithogr. Taf. Mengelberg, Max 1904

Die Abbaumethoden im rheinischwestfälischen Steinkohlenbecken. 1904

Der rheinische Steinkohlenbergbau in d. J. 1899/1903. 1904

Entwicklung der rheinisch-westfälischen Kohlenerzeugung während des verflossenen Jahrh. Schulz-Briesen, B. 1902

Die Braunkohlenflöze des Westerwaldes. Odernheimer 1901

Die Kohlenbergwerke am rechten Rheinufer. 1901

Die rheinische Braunkohlenindustrie. Heimann, Fred 1899

Das Bergrevier Brühl-Unkel. 1897

Gewinnung und Verwertung der Braunkohlen im Rheinland. Kaestner 1897

Ein Jahrhundert deutschen Kokshochofenbetriebes [behandelt auch die rheinischen Betriebe]. Vortr. Lürmann, W. 1896

Technische Fragen im rheinischen Braunkohlenbergbau. 1895

Die rheinische Braunkohlenindustrie. 1894

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...